Der Zipp 303 Firecrest ist der Allrounder, an dem sich
alle anderen Laufräder messen lassen müssen. Seine Tiefe und seine Form haben
sich unter allen möglichen Bedingungen bewährt: Der Laufradsatz
hat Athleten in den unterschiedlichsten Situationen zum Sieg
getragen – bei Triathlon-Distanzen, bei Ausreißergruppen, bei Sprints
und bei bergigen Zielankünften. Doch so wie sich die Rennräder
weiterentwickeln, entwickeln sich auch die Zipp-Laufräder weiter:
Dieser 303 Firecrest verbindet die besten
Aero-Eigenschaften mit topaktuellen Features wie eine extra für
Scheibenbremsen und breitere Reifen optimierte
Felgenform.
Technische Details Zipp 303 Firecrest Tubeless Disc Laufradsatz
- Variante: Clincher Tubeless Ready
- Felgenmaterial: Carbon
- Felgenhöhe: 45 mm
- Felgenbreite außen: 29,9 mm
- Felgenbreite innen: 21 mm
- Farbe: schwarz
- Aufkleber: schwarz
- Nabe Vorne: Zipp 77D, V1 Disc Brake
- Nabe hinten: Zipp 177D, V1 Disc Brake
- Freilauf: SRAM XDR
- Speichung VR: gekreuzt
- Speichung HR: gekreuzt
- Gewicht Satz: 1645 g
- Gewichtsbeschränkung: 113 kg
- Lieferumfang: Schnellspanner, Tubeless-Ventil, Tubeless Felgenband,
Endkappen zum Umbau auf Steckachse
Weitere Informationen Zipp 303 Firecrest Carbon Clincher Tubeless Disc
Rennrad-Laufradsatz
Mit dem Zipp 303 Carbon Clincher begann die Firecrest-Revolution. Er verfügte
als Erster über ein breites Felgendesign,
das überlegene Aerodynamik, Fahrqualität,
Steifigkeit und Handhabung bot. Im
Zentrum des 303 Firecrest steht der 77/177-Nabensatz, der herausragende
Haltbarkeit sowie verbesserten Lagerschutz bietet,
ohne dass man die Vorspannung einstellen muss. Zudem wurden die
Flanschgeometrie und die Anordnung der Speichenlöcher unter Verwendung
von Sapim-CX-Sprint-Speichen verbessert, um die Torsions- und die
Seitensteifigkeit zu optimieren. Inklusive neu designter Schnellspanner
mit einem breiteren, ergonomischeren Griff, der mehr
Hebelwirkung beim Öffnen und Schließen bietet. Das Aero-Laufrad ist für
Tubeless-Reifen geeignet. Es verfügt deshalb über ein Felgenbett mit
internen Graten, die die Reifenwulst fixieren, damit der Reifen nicht
aus der Felge rutscht, auch wenn man mit niedrigem Luftdruck
fährt .
Rennrad-Laufrad-Technologien von Zipp
Firecrest: Mit der neuen firmeneigenen Felgenform machen
Zipp-Laufräder einen noch größeren Unterschied – auf noch mehr Arten als jemals
zuvor. Firecrest ist nicht nur aeodynamischer als andere Felgendesigns, es
verbessert zudem die Handhabung bei Seitenwind und die allgemeine Fahrqualität.
Firecrest generiert mehr Geschwindigkeit, mehr Fahrstabilität und mehr
Steifigkeit. Durch das spezielle Aeroprofil wird die Luftströmung um die hintere
Hälfte des Laufrads effektiv kontrolliert, sodass Sie schneller unterwegs sind.
Durch das breitere Felgendesign wird das Laufrad steifer bei Sprints und engen
Kurvenfahrten, gewährt aber auch mehr vertikale Nachgiebigkeit, wodurch
Kontrolle, Komfort und Haltbarkeit steigen. Dank der speziellen Laufradform wird
das Druckzentrum bei Seitenwind auf die optimale Stelle gelenkt, nämlich die
Lenkachse. Daraus resultiert eine erhöhte Stabilität.
Carbon Clincher: Diese Technologie ist der Höhepunkt von
zwei Jahren intensiver Prototypentwicklung und -prüfung. Damit ist sicheres
Bremsen garantiert. In Zusammenarbeit mit seinen Kompositlieferanten hat Zipp
ein exklusives, hitzebeständiges Harz entwickelt, das auf Materialien beruht,
die bei Bremssystemen im Motorsport verwendet werden. Diese technologische
Eigenentwicklung verbessert das Wärmemanagement so wesentlich, dass alle
Zipp-Laufräder mit Carbon-Clincher-Technologie die strengen
CEN-Sicherheitsstandards erfüllen – unabhängig vom Körpergewicht des Fahrers und
von der Wahl der Bremsbeläge. Kein anderes Vollcarbon-Clincher-Laufrad hat das
bislang geschafft.
ABLC: Advanced Boundary Layer Control bezeichnet das
typische patentierte Dellenmuster auf Zipp-Carbonfelgen, das man sofort
wiedererkennt, wenn man ein Zipp-Laufrad sieht. Dieses spezielle Muster glättet
den Luftstrom, der über die Felgenoberfäche fließt, und wird für jedes
Laufradmodell angepasst. Die dritte Generation con ABLC verfügt über mehr Dellen
als jemals zuvor.



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.