Die wasserdichte Regenhülle ist kompatibel mit Rucksäcken,
die ein Volumen von 15 bis 30 Liter aufweisen. Sie schützt den Rucksack vor
Nässe und Schmutz, sodass auch das Gepäck trocken bleibt.
Technische Details Vaude Raincover Rucksack-Regenhülle
- Für Rucksäcke von 15-30 Liter
- Bluesign-zertifiziertes Material mit Eco-Finish
- Befestigung am Rucksack mit umlaufendem Schnürzug
- Öffnung für Hüftgurt-Flügel
- Reflektierendes Logo für bessere Sichtbarkeit
- Wasserdicht
- Gewicht: ca. 90 g
Material: Hauptstoff – Außenseite: 100 % Polyamid;
Beschichtung: 100 % Polyurethan; 190 T Polyurethane coated
Rucksack nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Vaude Raincover Rucksack-Regenüberzug
Das Reflexlogo sorgt dafür, dass Sie nachts und in der
Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden, wenn deren Scheinwerferlicht
auf die Regenhülle trifft und zurückgeworfen wird. Der Regenüberzug
wird per Schnürzug festgemacht, was kinderleicht vonstattengeht. Für den Hüftgurt sind extra Aussparungen
integriert worden. Das Raincover wiegt circa 90 Gramm. Es wurde mit Rücksicht sowohl auf die Natur als auch die
Arbeitnehmer produziert: Vaude nutzt ökologisch
möglichst wenig schädigende Fertigungsmethoden und Materialien und
setzt sich für faire Bezahlung sowie anständige
Arbeitsbedingungen ein.
Ökotechnologien des Fahrrad-Taschen-Herstellers Vaude
Green Shape: Mit Green Shape sichert Vaude zu, dass seine
Erzeugnisse umweltbewußt gefertigt werden. Dabei werden nachhaltige Werkstoffe
verwendet. Bei der Produktion wird darauf geachtet, so wenig Ressourcen wie
möglich zu nutzen. Das schützt die Natur und auch den Menschen.
Eco Finish: Wasserabweisende Vaude-Produkte sind
umweltfreundlich, da bei ihnen auf Fluorcarbone (PFC) verzichtet wird. Bei
vielen Produkten im Outdoor-Bereich werden PVCs verwendet, um sie
wasserabweisend zu machen. Jedoch besteht bei diesen chemischen Verbindungen
Gefahr für gesundheitliche Schäden, weil sie sich im Körper von Lebewesen
ansammeln und nicht wieder abgebaut werden.
Bluesign: Bluesign steht für die strikteste Norm im Umwelt-,
Verbraucher- und Arbeitsschutz. Sämtliche Faktoren in der Herstellung, die sich
auf die Umwelt auswirken, werden kritisch begutachtet und ständig verbessert:
Werkstoffverwendung, Energie, Wasser, Abwasser, Abluft, Schallemission, Müll,
Handhabung von Gefahrstoffen. Um die Auszeichnung „bluesign approved fabric“ zu
erhalten, müssen sich die Erzeugnisse zu wenigstens neunzig Prozent aus
Werkstoffen zusammensetzen, die das Bluesign-Siegel aufweisen.
Fair Wear Foundation: Als Mitglied der Fair Wear Foundation
mit Leader-Status macht sich Vaude für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne
rund um die Welt stark. Die beständige Verbesserung der Fertigungsfabriken liegt
der FWF sehr am Herzen, zudem werden diese immer wieder geprüft.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.