Eine Hüfttasche ist die beste Wahl für all diejenigen, die beim Biken
nur das Allernötigste dabeihaben. So bleibt der Rücken
frei und stets gut belüftet. Außerdem stört das Hip Pack auf
anspruchsvollen Trails weniger, da es anders als ein
vollbeladener Rucksack den Schwerpunkt und damit das
Gleichgewicht kaum beeinflusst. Nachhaltig produziert aus
wiederverwerteten Werkstoffen!
Technische Details Vaude Moab Hip Pack 4 Fahrrad-Hüfttasche
- Hüfttasche für Radsport
- Umfangreiche Organisation
- Komfortabel gepolsterte Rückseite
- Mit Recyclingmaterial umweltfreundlich hergestellt
- Werkzeugfach
- Gepolstertes Fach für Trinkflasche
- Separate Tasche für Smartphone
- Hauptfach mit Schlüssel-Steckfach
- Leichter, elastischer Hüftgurt mit Reißverschluss-Taschen
- Blinklichthalter
- Reflektierendes Logo für bessere Sichtbarkeit
- Inklusive Regenhülle samt Blinklichthalter
- Maße: 19 x 44 x 12 cm
- Volumen: 4 l
- Max. Zuladung: 4 kg
- Gewicht: ca. 395 g
Abgebildete Trinkflasche nicht im Lieferumfang enthalten
Material
- Main fabric: Face 100% Polyester (thereof 50% recycled); Coating: 100%
Polyurethane, 600 D Polyurethane coated 50% recycled - Second fabric: 100% Polyester (recycled), 300 D Ripstop Polyurethane
coated - Lining: 100% Polyester (recycled), 75 D recycled Polyurethane coated
- Rain cover: 100% Polyamide, 190 T Polyurethane coated
Weitere Produktinformationen Vaude Moab Hip Pack 4 Hüfttasche
An der Rückseite sorgt das Vent-Active-Bike-System dafür,
dass dort, wo die Tasche aufliegt, Luft strömen kann,
damit an dieser Stelle kein Hitzestau entsteht und
man nicht durch übermäßiges Schwitzen klatschnass wird. Die Tasche liegt
dank des dehnbaren Hüftgurts eng an und sitzt fest
auf der Hüfte, trägt sich aber aufgrund der Polsterung sehr
bequem. Gepolstert ist auch das Fach für die Trinkflasche, damit sie
nicht unangenehm im Rücken drückt. Für Ordnung beim
Gepäck sorgen diverse Organisationselemente. Für Tools, das
Handy und die Schlüssel ist jeweils ein eigenes Fach vorhanden
und zum Verstauen weiterer Kleinigkeiten verfügt der
Hüftgurt über Taschen, der per Reißverschluss gesichert werden.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Regenhülle, damit Ihr Gepäck auch
bei Regen trocken bleibt. Für mehr Sicherheit im
nächtlichen Straßenverkehr ist eine Blinklichthalterung integriert
– nicht nur am Raincover, sondern auch an der Tasche selbst. Sie hat
zudem ein Reflexlogo, das hell aufleuchtet, wenn das
Scheinwerferlicht anderer Verkehrsteilnehmer darauf trifft, sodass man auch
im Dunkeln gut zu sehen ist. Die Hüfttasche misst 19 x 44 x 12
Zentimeter, was ein Volumen von 4 Liter ergibt, und wiegt ungefähr 395
Gramm. Sie darf mit bis zu 4 Kilogramm Gepäck beladen werden.
Vaudes Fahrradtaschen-Technologien
Rückensystem Vent Active Bike: Im Rücken befindet sich ein
Platte, die eine gute Druckverteilung und eine tolle Packstabilität
gewährleistet. In der Polsterung sind Strömungskanäle angelegt, durch die Luft
zirkulieren kann, wodurch die Belüftung intensiviert wird, damit kein Hitzestau
entsteht. Ein Produkt mit diesem Rückensystem ist stabil und trägt sich
bequem.
Vaudes umweltfreundliche Produktion
PET Recycling: Abhängig vom Produkt und dessen Abmessungen
werden bis zu zwölf PET-Flaschen für eine Tasche aus Recycing-Material von Vaude
verwendet. Der Außenwerkstoff enthält zu 55 % PET-Garn, der innere sogar 100 %.
Nutzt man wiederverwertetes PET, dann wird die Natur nur halb so stark belastet
wie bei der Verwendung von völlig neu hergestelltem Material.
Eco Finish: Wasserabweisende Vaude-Produkte sind
umweltfreundlich, da bei ihnen auf Fluorcarbone (PFC) verzichtet wird. Bei
vielen Produkten im Outdoor-Bereich werden PVCs verwendet, um sie
wasserabweisend zu machen. Jedoch besteht bei diesen chemischen Verbindungen
Gefahr für gesundheitliche Schäden, weil sie sich im Körper von Lebewesen
ansammeln und nicht wieder abgebaut werden.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.