Schneller und müheloser als mit dieser
Kartuschenpumpe kann man einen Fahrradreifen einfach nicht aufpumpen. Zudem
lässt sie sich aufgrund ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts gut transportieren.
Technische Details Topeak Airbooster Kartuschenpumpe
- Durch zweiseitiges Design kann eine Kartusche zusätzlich angebracht
werden - Inklusive 1x CO2-Gewindekartusche 16 g
- Inklusive Schutzhülle
- Kopf: Passend für Presta-/Schraderventile mit integrierter Schmutzkappe,
zum Befüllen drücken - Kompatibilität: Topeak-CO2-Gewindekartuschen 16 g und 25 g
- Material Inflator: CNC Aluminium
- Material Schutzhülle: Silikon
- Maße Inflator: 4,4 x 3,7 x 1,5 cm
- Maße Schutzhülle: 5,9 x Ø 2,8 cm
- Gewicht Inflator: ca. 22 g
- Gewicht Schutzhülle: ca. 11 g
Fahrrad und Handschuhe nicht im Lieferumfang enthalten.
Bitte nur Topeak CO₂-Gewindekartuschen verwenden!
Weitere Produktinformationen Topeak Airbooster Kartuschenpumpe
Die Kartuschenpumpe wurde aus einem ganzen Aluminiumstück
herausgefräst und ist infolgedessen äußerst robust. Sie
lässt sich kinderleicht benutzen: Erst schraubt man eine
CO2-Kartusche – oder dank der doppelseitigen Systemgestaltung
auch zwei – auf den Inflator und anschließend den Inflatorkopf,
der mit Presta- und Schrader-Ventilen kompatibel ist, auf das
Reifenventil. Nun muss man nur noch drücken und schon wird der
Reifen aufgepumpt. Da währenddessen die Temperatur der
Kartusche extrem sinkt, ist im Lieferumfang eine Silikonhülle
enthalten, die Ihre Hand vor der Kälte schützt. Eine
16-g-CO2-Kartusche ist im Kaufpreis inklusive, es lassen sich aber auch
Topeak-Kartuschen mit 25 g verwenden. Wichtig ist, dass die Kartuschen ein Gewinde aufweisen. Der Inflator misst 4,4 x 3,7 x 1,5
Zentimeter und wiegt nur circa 22 Gramm. Die Schutzülle ist 5,9 Zentimeter hoch
und hat einen Durchmesser von 2,8 Zentimetern. Sie bringt rund 11 Gramm auf die
Waage.



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.