Achtung, Achtung – hier kommt die Polizei! Mit diesem
Kinderrad erobern kleine Helden den Straßenverkehr. Das Bachtenkirch
Streety Polizei Kinderrad ist auf alle Bedürfnisse
eines Kindes abgestimmt.
Bachtenkirch Streety Polizei Kinderrad 12″
- Felgenbremse
- Rücktrittbremse
- Aluminium-Felgen
- Sicherheitsreflektoren
- geschlossener Kettenkasten
Weitere Details zum Kinderfahrrad von Bachtenkirch
Die Schutzbleche, im Design abgestimmt mit Sattel und
Kettenkasten verleihen dem Bike nicht nur eine vollkommene Optik, sie schützen
vor Dreckspritzer und halten kleine Steinchen vom Körper und Gesicht fern.
Ein hoher, leicht nach hinten gebogener Lenker verleiht eine
aufrechte Sitzposition und dadurch einen guten vorausschauenden Überblick.
Rutschfeste Griffe sorgen für einen guten Halt. Auch wenn es
draußen heiß ist oder die Fahrt ganz schön anstrengend wird und die kleinen
Hände schwitzen. Das Lenkerpolster ist zum Schutz bei
Verletzungen durch Stürtze über den Lenker.
Die Rücktrittbremsen funktionieren auch bei Nässe gut. Auch
haben kleine Hände oftmals nicht so viel Kraft um ausschließlich mit den
Vorderbremsen zu bremsen. Die Rücktrittbremse ist daher von Vorteil.
Verspielt durch die Landschaft cruisen. Vor allem als
„Polizist“ ist Aufmerksamkeit im Straßenverkehr oberstes
Gebot. Ihr Kind kann sich mit dem Bachtenkirch Streety Polizeirad stolz
präsentieren und dabei noch unterwegs mit Freude sämtliche Verkehrsregeln lernen
und einhalten.
Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Kinderrades sind die körperlichen
Voraussetzungen, also die Größe und die Beinlänge, sowie die motorischen
Fähigkeiten Ihres Kindes. Das Alter hat hier erstmal eine zweitrangige
Bedeutung. Im Allgemeinen stehen zwar bei Kindern die
Körpergröße und Schrittlänge in einem festen Verhältnis, aber
sie sollten sich trotzdem die kurze Mühe machen und die Schrittlänge Ihres
Kindes messen. Damit ihr Kind von Anfang an viel Freude beim Fahrradfahren hat.
Denn schon ganz bald unternehmen die Kids größere Erkundungsfahrten.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder einen Zollstock. Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die nächste Radgröße.
Körpergröße und Alter des Kindes
- 12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
- 16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
- 18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
- 20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
- 24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
- 26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.