Der Sigma ROX 4.0 bietet eine umfangreiche Anzahl an
nützlichen Funktionen für Trainingsfahrten und Ausflüge. Er kann mit
den meisten E-Bikes gekoppelt werden, und die GPS-Halterung
lässt sich ohne Werkzeug mit wenigen Handgriffen an jedem Lenker oder
Vorbau montieren. Mit einer Höhe von 50 Millimetern, einer Breite von
35 Millimetern und eine Gewicht von lediglich etwa 51 Gramm ist der
Fahrrad-Computer sehr handlich. Dennoch können alle wichtigen
Informationen auf dem kontrastreichen 2,4“ Display während der
Fahrt gut gesehen werden. Die Anzeige ist transflektiv, somit
ist sie auch bei starker Sonnenstrahlung gut ablesbar. Zudem ist der ROX 4.0
nach IPX7 wasserdicht und verfügt über eine
Hintergrundbeleuchtung. Dadurch kann er auch bei Dunkelheit und
sogar im Regen genutzt werden. Mit der Sigma Ride App kann die
Anzeige über das Smart-Phone den individuellen Bedürfnissen
angepasst werden. Und das Sigma Data Center ermöglicht
einem die Auswertung der gesammelten Daten.
Technische Details Sigma ROX 4.0 kabelloser Fahrrad-Computer
- Ebike Ready
- Werkzeugfreie Montage
- Passt an alle Lenker und Vorbauten
- Abmessung: 50 x 35 mm (H x B)
- Gewicht: ca. 51 g
- Halterung: GPS Mount
- Wasserdichtigkeit: IPX7
- Konnektivität: ANT+, BLE (Bluetooth Low Energy)
- Smart Notifications
- Sensorik: Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Trittfrequenz
Basisfunktionen
- Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Maximale Geschwindigkeit
- Distanz
- Trainingszeit (netto)
- Kalorien
- Uhrzeit
- Höhenmessung
- Aktuelle Höhe
- Steigung (in % )
- Höhenprofil
- Höhenmeter Bergauf
Display
- Kontrastreiches 2,4“ Display
- Auflösung: 59 x 23 Pixel
- Displaytechnologie: Transflektiv
- Hintergrundbeleuchtung
Akku
- Akku: 550 mAh (Li Ion), 3.7 V
- Akku-Laufzeit: ca. 25 Stunden
Navigation
- Abbiegehinweis
- Heading
- Zurück zum Startpunkt (Pfeilnavigation)
Sensoren
- GPS
- GLONASS
- Barometrische Höhenmessung (integrierten Luftdrucksensor)
- Umgebungslichtsensor
Training
- Vorinstallierte Sportprofile: 1
- Individuell einstellbare Sportprofile: 1 (weitere Sportprofile in der App
speicherbar) - Individuell einstellbare Trainingsseiten: bis zu 6
- Individuell einstellbare Anzahl Trainingswerte pro Seite: 3
- Vorlagen für Trainingsansichten: 1
Datenauswertung
- Sigma Data Center
- Sigma Ride App
- Speicher: bis zu 100 h Training
- Datenformat: .fit
Trittfrequenz Funktionen (Trittfrequenzsensor nicht im
Lieferumfang enthalten)
- Trittfrequenz
- Durchschn. Trittfrequenz
- Maximale Trittfrequenz
Herzfrequenz Funktionen (Herzfrequenzsensor nicht im
Lieferumfang enthalten)
- Aktuelle Herzfrequenz
- Durchschn. Herzfrequenz
- Maximale Herzfrequenz
- Maximale Herzfrequenz (in % )
- Intensitätszonen
E-Bike Funktionen
- Reichweite
- E-Bike Batterie
- Human Power vs. Motor Power
- Unterstützungsstufe
- Licht
Status Funktionen
- Aktuelle Temperatur
- Ladezustand Gerätebatterie
- Kompass
Lieferumfang
- Sigma ROX 4.0 Fahrrad Computer
- GPS Halterung
- Befestigungsmaterial
- USB-C Kabel
- Schnellstartanleitung
Testergebnisse Sigma ROX 4.0 Fahrrad-Computer
Test der Zeitschrift TOUR in der Ausgabe 03/2023: Note 2,0!
Test der Zeitschirft BIKE Bild Ausgabe 06/2021: Sehr gut!
Testsieger!
Fazit: „Der modernste Tacho im Test punktet mit einfacher Bedienung,
Konnektivität auf Höhe der Zeit und hochwertiger Verarbeitung. Besonders gefällt
die komfortable Einrichtung der Datenseiten über die App Sigma Ride. Das Display
ist in jeder Situation top ablesbar. Nach kurzer Eingewöhnung gelingt die
Bedienung unterwegs mit den drei großen Tasten intuitiv. Die Navigation per
komoot-App funktioniert zwar, aber Entfernung und Abbiegepfeil sind zu wenig für
eine zuverlässige und komfortable Zielführung. Zugriff auf die gespeicherten
Tracks gibt es per App oder USB-C-Kabel. Einige Bikes lassen sich mit dem Sigma
verbinden, um genaue Daten zu Akkustand, Reichweite & Co
anzuzeigen.“
Weitere Produktinformationen Sigma ROX 4.0 Fahrrad-Computer
Als Basisfunktionen bietet der ROX 4.0 die Anzeige der aktuellen
Geschwindigkeit, der Durchschnittsgeschwindigkeit, der maximalen
Geschwindigkeit, der zurückgelegten Distanz, der Trainingszeit, dem
Kalorienverbrauch sowie der Uhrzeit, der Temperatur und dem
Ladezustand. Mittels GPS und Glonass wird der Standort
des Fahrers sekundenschnell ermittelt. Zusammen mit der
Komoot-App und dem integrierten Kompass
ermöglicht dies das anzeigen von Abbiegehinweisen und eine
Pfeilnavigation. Um zu verhindern, dass man sich verirrt, merkt
sich der Computer die Startposition und navigiert den Fahrer auf Wunsch wieder
an diesen Ausgangspunkt zurück. Der integrierte Luftdrucksensor
ermöglicht eine barometrische Höhenmessung. Dadurch können die
aktuelle Höhe, die Steigung in Prozent und die zurückgelegten Höhenmeter
angezeigt werden.
Die Steuerung des kabellosen Fahrrad-Computers erfolgt mit drei
Tasten. Das Display hat eine Auflösung von 59 x 23
Pixel und verfügt über einen Umgebungslichtsensor.
Dieser kann die Helligkeit der Anzeige automatisch an die aktuellen
Lichtverhältnisse anpassen. Sofern dies gewünscht ist, werden einem eingehende
Anrufe und Nachrichten angezeigt. Wird der ROX 4.0 mit dem E-Bike
verbunden, können auf dem Display auch die verbleibende
Reichweite, der Ladezustand des E-Bike-Akkus und die aktuelle
Unterstützungsstufe angezeigt werden. Außerdem ist es möglich, das
Licht des Bikes nun über den Sigma Computer zu
bedienen.
Im Lieferumfang ist neben dem Sigma ROX 4.0
auch eine GPS-Halterung mit dem notwendigen
Befestigungsmaterial, ein USB-C Kabel und eine
Schnellstartanleitung vorhanden. Zusätzliche Geräte wie
Trittfrequenz- und Herzfrequenz-Sensoren können mittels BLE (Bluetooth
Low Energy) und ANT+ gekoppelt werden. Tut man dies, ist es auch
möglich die mit diesen Sensoren gesammelten Daten abzuspeichern und
auszuwerten.
Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Laufzeit von circa
25 Stunden, und auf dem internen Speicher können bis zu 100
Trainings-Stunden gespeichert werden. Die Speicherung der Daten erfolgt
im FIT-Dateiformat (.fit). Neben dem vorinstallierten
Sportprofil kann ein weiteres Profil individuell eingestellt und gespeichert
werden. Zudem 6 Trainingsseiten mit jeweils 3 Werten und eine Vorlage für die
Trainingsansicht.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.