Wer beim Pedallieren die Kraft der Beine ideal
übertragen möchte, sollte Klick-Pedale verwenden. Denn Bei
Klick-Systemen wird die Kraft effektiver
genutzt, da diese auch beim hochziehen des Fußes und am
Scheitelpunkt übertragen wird. Bei regulären Pedalen wird lediglich Kraft
übertragen, wenn der Kurbelarm nach unten gedrückt wird. Dennoch möchte man für
die Fahrt zum Supermarkt nicht ständig seine Fahrrad-Schuhe aus dem
Regal holen. Deswegen empfiehlt sich die Nutzung von Kombi-Pedalen,
welche die positiven Eigenschaften beider Pedaltypen in sich
vereinen.
Technische Details Shimano PD-M324 Fahrrad-Pedale
- Einsatzbereich: Mountainbike, Trekking
- Gedichtete, wartungsarme Konuslagertechnik
- Einstellbare Auslösehärte
- SPD Klicksystem: Einseitig
- Pedal-Achse: Chromoly Stahl
- Pedalkörper: Aluminium lackiert
- Pedalkäfig: Stahl
- Gewicht: ca. 533 g (Paar)
- Cleats: SM-SH56 (im Lieferumfang enthalten)
Weitere Produktinformationen Shimano PD-M324 Kombi-Pedale
Die PD-M324 Kombi-Pedale können in fast allen Bereichen des
Fahrradsports verwendet werden. Von Trekking-Fahrten, über
Mountainbike-Ausflüge bis hin zu ganz gewöhnlichen Alltagsfahrten. Auf einer
Seite ist ein SPD (Shimano Pedaling Dynamics) Klicksystem mit
einstellbarer Auslösehärte, auf der anderen eine
Plattform mit einem Pedalkäfig aus Stahl. Der silberne
Pedalkörper wird aus Aluminium gefertigt. Die
Oberfläche des Körpers ist lackiert, das wertet die Pedale
optisch auf und schützt vor Korrosion.
Für die Herstellung der Achsen kommt Chromoly Stahl zu
Einsatz. Im Inneren der Pedale befindet sich ein abgedichtetes und
wartungsarmes Konuslager. Die Dichtung des Lagers verhindert, dass
Staub, Wasser oder andere Fremdkörper eindringen können, die dem Mechanismus
schaden könnten. Das sorgt für eine lange Lebensdauer und störungsfreies
Laufverhalten. Das Pedal-Paar wiegt etwa 533 Gramm.
Ein Paar SM-SH56 Cleats, für die Verwendung des Klicksystems, ist im
Lieferumfang enthalten.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.