Wenn es dir auf jede Millisekunde Vorsprung ankommt, dann bist du mit dem Foil RC Pro Aero-Rennrad genau an der richtigen Adresse. Noch schneller und noch leichter als seine Vorgänger. Bei diesem Rad musst du dich nicht zwischen Aerodynamik, geringem Gewicht oder Komfort entscheiden. Dazu gesellen sich absolute High-End-Komponenten, die wirklich keine Wünsche mehr offen lassen. All diese Elemente vereint der brandneue Straßenrenner von Scott in sich.
So sehen Sieger aus – Scott Roadbike Foil RC Pro
- Aerodynamischer, gewichtsoptimierter Scott Foil RC Disc HMX Carbon-Rahmen
- Präziseste Schaltvorgänge dank elektrischer Profi-Schaltung Shimano Dura-Ace Di2
- Enorme Bremsleistung mit Shimano Dura-Ace hydraulische Scheibenbremsen
- Allround-Laufradsatz Shimano Dura-Ace WH-R9270-C50
- Weitere High-End Shimano Dura-Ace Ausstattung (Kurbel, Kette, Kassette) und hochwertige Syncros Komponenten
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Maximale Geschwindigkeit mit dem Aero-Rennrad Scott Foil RC Pro
Neue UCI-Regelungen haben Scott vor die Herausforderung gestellt das Foil RC Pro komplett überarbeiten zu müssen. Herausgekommen ist ein absolutes Meisterstück des Designs und der Ingenieurskunst. Ein Straßenrennrad, das nicht nur aerodynamisch, sondern zugleich unfassbar schnell und komfortabel ist. Durch Anwendung der F01 Airfoil Technologie und Überarbeitung der Rohre und Verbindungen am Rahmen konnte die Geschwindigkeit des Renners im Windkanal um 21 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell gesteigert werden. Durch den besseren Carbon-Lagenaufbau und der Reduzierung von Carbon-Teilen und Verbindungen am Rahmen, konnte zudem das Gewicht um weitere 9 Prozent verringert werden.
Gerade wenn man eine anstrengende Fahrt vor sich hat, müssen Kräfte so gut wie möglich eingeteilt werden. Die Schaltvorgänge der elektrischen Profi-Schaltgruppe Shimano Dura-Ace sind schnell und präzise. Sie gehen intuitiv und einfach von der Hand, geben aber auch gute Rückmeldung, so dass du dir sicher sein kannst, dass der Gangwechsel erfolgreich war. Die 24-Gänge geben dir mehr als genug Spielraum, um damit sämtliche Streckenprofile zu meistern.
Wenn du dich in die Abfahrten stürzt, musst du dich jederzeit auf deine Bremsen verlassen können. Die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano Dura-Ace geben dir diese notwendige Sicherheit, bei jedem Wetter und jedem Untergrund. Die Bremssättel verfügen durch die Monokörper-Bauweise über eine hohe Steifigkeit bei zugleich niedrigem Gewicht. Der Abstand der Bremsbeläge ist um 10 Prozent erhöht, um unangenehme Schleifgeräusche zu verhindern. Durch die Kühltechnologie der Scheibenbremsen und Bremsbeläge kann unerwünschtes Fading verhindert und eine gleichbleibende Bremsleistung erreicht werden.
Auch bei den Laufrädern hat sich Scott für die Dura-Ace Reihe von Shimano entschieden. Der C50 passt dabei ideal in das Gesamtkonzept des Foil RC Pro, da er hohe Steifigkeitswerte besitzt und aerodynamisch aufgebaut ist. Durch seine Allround-Qualitäten kannst du steile Anstiege erklimmen, Zeitfahren, Sprinten oder deine Bestzeiten jagen. Darauf montiert sind die Vittoria Cotton Corsa Reifen, die sich bereits in den großen Straßenrennen, wie der Tour de France, bestens bewährt haben. Die Graphene-Materialmischung garantiert überragende Rolleigenschaften und Langlebigkeit.
Besonders innovativ gestaltet ist auch die patentierte Syncros Duncan SL Aero Sattelstütze. Die Sattelstütze ist zweigeteilt aufgebaut. Durch den vorderen lasttragenden Carbonteil, der sich bei Vibrationen, Stößen und Schlägen biegt, kannst du im Sattel bleiben und immer maximale Kraft auf die Pedale bringen. Auf ruppigen Untergründen sorgt diese Konstruktion zudem für ein angenehmeres Fahrgefühl. Separat ist von Scott ein Aero-Rücklicht erhältlich, dass sich nahtlos in die Sattelstütze integrieren lässt.
Lass jetzt deine Konkurrenz hinter dir mit dem Scott Foil RC Pro.
NO SHORTCUTS – Keine Abkürzungen, heißt es bei Scott
Es geht darum, kompromisslos und konsequent das zu tun, was ihnen als das einzig richtige erscheint. Dieser Ansatz spiegelt sich unter anderem in den Produktdesigns von Scott wieder und drückt die Bedeutung des Sports in seiner reinsten Form aus. Scott designt für alle, die einfach machen möchten und leidenschaftlich dafür leben. Für alle, die tun, was sie sagen und das aus dem einzigen richtigen Grund: Weil sie es lieben. Mehr als andere. Bei Scott geht es nicht ums Auffallen oder Gefallen, sondern um Persönlichkeit, Leidenschaft und Selbstdisziplin ebenso wie Innovation, Technologie und Design. Perfektion ist unerreichbar aber es ist schön verdammt nah dran zu sein.









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.