Mit dem Scott Addict 30 entspannt, aber zügig radeln. Dieses Rennrad ist für
einen langen Atem auf der Straße gebaut. Rahmen, Geometrie und die Komponenten
sind ideal dafür. Somit deine erste Wahl für den nächsten Marathon oder Fernfahrt.
Scott Addict 30 Race Bike
- Leichter Carbonrahmen
- Leichte und steife Carbongabel
- Shimano 105 Schaltwerk, 22-Gänge
- Hydraulische Shimano Scheibenbremsen
- Syncros RP2.0 Disc Laufradsatz
- Schwalbe ONE Fold Bereifung
- Tolle Syncros-Komponenten
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten
Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der
Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige
Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den
Abbildungen abweichen.
Scott Addict 30 Marathon Rennrad
Das Addict 30 ist ein Rennrad für den Langstreckeneinsatz. Der Addict
Carbonrahmen ist leicht und schön verarbeitet. Er bietet seinem Fahrer eine
sportliche aber nicht zu gestreckte Sitzposition. Durch das geringe
Gesamtgewicht ist dieses Roadbike wie gemacht für lange Pässe und steile
Anstiege.
Die Shimano 105 Schaltung wechselt geschmeidig und präzise ihr Gänge.
Mit der 22-Gang Schaltung hast du für jede Steigung immer das passende
Ritzel parat. Die brandneuen hydraulischen Scheibenbremsen der Shimano
105 R7000 Serie sorgen für mehr Kontrolle bei unterschiedlichsten
Fahrbedingungen. Sie greifen zuverlässig und bei jeder Witterung. Der
Laufradwechsel funktioniert simpel und schnell. Zudem bieten sie einen
praktischen Werkzeugzugang und ein einfaches, sauberes Entlüftungssystem.
Der Syncros RP2.0 Laufradsatz bietet verlässliche Performance für
Rennräder mit Scheibenbremsen. Die Alufelge sorgt für ein hervorragendes
Zusammenspiel aus geringem Gewicht, Aerodynamik und Handling. Die CNC-gefräste
Nabe und die gedichteten Industrielager rundum stehen für Zuverlässigkeit und
eine lange Lebensdauer. Der Syncros Tofino-Sattel ist komfortabel und
zeichnet sich durch eine aufrechte Sitzposition aus die sich eher an der
mittleren hinteren Position des Sattels befindet. Man sitzt hier somit eher auf
dem breiteren Teil des Sattels. Die Channel-Version sieht einen größeren
Kontaktbereich vor. Dadurch werden Druckpunkte minimiert aber dennoch Kontakt
zum Sattel geboten.
Evolap Technologie
80 Prozent der Arbeit zur Erstellung eines Rahmens wird mit der richtigen Materialauswahl erledigt. Was noch bleibt sind die restlichen zwanzig Prozent und diese erfordern den größten Teil der Bemühungen. Aus diesem Grund wählt Scott die fortschrittlichsten Kohlenstofffasern auf dem Markt sowie die intensive Nutzung spezifischer Tools wie FEA-Software (Fine-Elementare-Analyse), um die Kohlenstoffschichtung abzubilden.
Die FEM-Software dient dazu, verschiedene Kräfte an einem virtuellen Modell des Rahmens simulieren zu können um die Rahmenkonstruktion entsprechend anpassen zu können. Mit der FEM-Software kann Scott vollständig virtuelle Prototypen erstellen, die alle physikalischen Phänomene beinhaltet, die auch in der realen Umgebung existieren.
Mit ihrer Evo-Lap-Technologie modelliert Scott den Rahmen, um die Oberfläche zu optimieren. Sie simulieren Rohrkonstruktionen mit unterschiedlicher Lagenorientierung und beobachten die Ergebnisse der Verwendung verschiedener Konfigurationen und testen die Spannungsverteilung in den verschiedenen Bereichen des Rahmens. Durch diese umfangreiche Computermodellierung hat Scott die Carbonschichten in allen Teilen Ihres Rahmens optimiert. Das Ergebnis ist ein superleichter und kompakter Rahmen ohne Steifigkeit, Komfort oder Schlagfestigkeit zu verlieren. Das gesamte Sortiment von Scott profitiert von ihrer Evo-Lap-Technologie.
NO SHORTCUTS – Keine Abkürzungen, heißt es bei Scott
Es geht
darum, kompromisslos und konsequent das zu tun, was ihnen als das einzig
richtige erscheint. Dieser Ansatz spiegelt sich unter anderem in den
Produktdesigns von Scott wieder und drückt die Bedeutung des Sports in seiner
reinsten Form aus. Scott designt für alle, die einfach machen möchten und
leidenschaftlich dafür leben. Für alle, die tun was sie sagen und das aus dem
einzigen richtigen Grund: Weil sie es lieben. Mehr als andere. Bei Scott geht es
nicht ums Auffallen oder Gefallen, sondern um Persönlichkeit, Leidenschaft und
Selbstdisziplin ebenso wie Innovation, Technologie und Design. Perfektion ist
unerreichbar aber es ist schön verdammt nah dran zu
sein.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.