FaXe gehört nicht nur bei Wickie zu den starken Männern. Bei S’COOL
ist faXe auch eine komplette Serie starker Bikes. Der Aluminium Rahmen,
die Starrgabel sowie die verkehrssichere Ausstattung machen auf jedem Trail Spaß
und bieten auch auf der Straße rechtlich abgesichert genug Traktion.
S’COOL faXe 20″ Jugendrad
- stabiler Rahmen mit dicken Reifen
- Mechanische Scheibenbremse
- Schickes
Schutzblechset - Beleuchtung vorne und hinten
- Robuste und langlebige 3-Gang
Nabenschaltung
Weitere Daten zum S’OOL faXe Jugendrad 20″
Das faXe ist nicht nur cool, es hat es auch faustdick hinter den Ohren. Zum
einen mit einer wartungsfreien und robusten Shimano 3-Gang
Nabenschaltung, welche die Kette da hält, wo Sie hingehört, auf die
Kettenräder. Somit sind bei richtig eingestellter Hinterradnabe Kettenabwürfe
Vergangenheit. In dieser Klasse unerreicht, die mechanische
Scheibenbremse am Vorderrad. Damit lässt es sich nicht nur kräftig
bremsen, sondern auch gut dosieren. Somit lernt Ihr Kind ruck zuck den Umgang
damit. Mit den dicken Veetire Reifen ist man auch Offroad ohne
Federung immer gut unterwegs, vorausgesetzt, der Luftdruck stimmt. Mit dem faXe
ist man aber auch bei Dunkelheit und Dämmerung immer sicher unterwegs, mit der
festen Beleuchtung, die durch einen ebenso wartungsarmen Nabendynamo im
Vorderrad versorgt wird. Damit fährt man immer mit Licht, auch ohne
großen Widerstand, dank leicht laufendem Dynamo.
Über S’Cool
S’Cool steht für gute und leichte Fahrräder für Kinder und
Jugendliche, seit mehr als 15 Jahren. Die Räder der deutschen Marke zeichnen
sich durch eine hohe Funktionalität, kindgerechtem Design, bester Qualität und
Sicherheit aus. Ein umfangreiches Sortiment vom ersten Laufrad bis zum
Jugendbike.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder
einen Zollstock. Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine
Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei
Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen
komplett berühren kann und wechseln Sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die
nächste Radgröße.
Körpergröße des Kindes
12″-14″ ab ca. 90 cm
16″ ab ca. 100 cm
18″ ab ca. 110 cm
20″ ab ca.
120 cm
24″ ab ca. 130 cm
26″ ab ca. 145 cm
Die Werte in dieser Tabelle dienen ausschließlich als
Richtwerte!











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.