Stylisch und funktionell, das Classic Model vom Puky Laufrad
LR XL mit schickem Lenkerkorb. Mit dem Laufrad von puky
ist Ihr Kind sicher unterwegs und hat auch noch Spaß dabei.
Puky LR XL Classic Ausstattung
- Spezieller Laufradsattel
- Hochwertige Softreifen
- Sicherheitslenkergriffe
- Stoßfeste Pulverlackierung
- Räder und Lenkung Kugelgelagert
- Sattel und Lenker höhenverstellbar
- Rahmen mit tiefem Einstieg und Trittbrett
- Lenkerpolster
Hinweis: die Auslieferung erfolgt ohne Ventilkappen, da diese Gemäß
der Spielzeugnorm EN71-1 verschluckbare Kleinteile sind.
Weitere Details zum Laufrad Puky LR XL Classic
Das neue Puky Laufrad XL wird mit einem schicken
geflochtenen Lenkerkorb aus bruchsicherem Kunststoff geleifert.
Somit kann dieser nicht splittern. Dazu gehören dann auch
Sicherheitslenkergriffe und Lenkerpolster, die die jungen
Piloten vor Verletzungen schützen. Wie bei Puky üblich lassen
sich Sattel und Lenker in der Höhe verstellen, damit Sie eine möglichst
lange Nutzungsdauer an ihrem Laufrad haben. Der tiefe Einstieg
in das Laufrad vereinfacht das Auf- und Absteigen und sorgt für Sicherheit beim
Losfahren wie auch beim Bremsen. Wenn der Pilot dann mal geschoben wird, kann er
seine Füße bequem auf das Trittbrett des Puky LR Classic abstellen und die Fahrt
genießen. Dafür sorgt zum einen die hochwertige Schaumbereifung
wie auch die kugelgelagerten Räder und Lenkung.
Für Kinder ab 3 Jahren geeignet mit maximal 25 KG Gesamtgewicht. Achtung,
bitte nur mit der notwendigen Schutzausrüstung benutzen und nicht im
öffentlichen Straßenverkehr verwenden.
Weitere Details zum Laufrad von Puky
Das Alter des Kindes ist daher nur eine grobe Orientierung. Der tatsächliche
Entwicklungsstand des Kindes, körperlich wie motorisch ist hierbei wesentlich
entscheidender. So bedeutet es nicht, dass bereits einjährige Kinder, die
körperlich die nötige Schrittlänge erreicht haben, auch Laufrad fahren können
oder sollen. Laufräder sollten den Kindern frühestens mit 18-24 Monaten
angeboten werden. Bis zu diesem Alter gibt es mit dem Rutscher eine sinnvolle
Alternative.
Sitzt Ihr Kind zum ersten Mal auf dem Laufrad wird es vermutlich zuerst damit
beginnen, das Laufrad zu schieben. Damit tun Kinder genau das richtige. Sie
erkunden alle neuen Dinge spielerisch und mit dem entsprechenden
Sicherheitsbedürfnis. Ihr Kind braucht Zeit und sich auf etwas Neues
einzulassen. Übung macht den Meister! Die größte Schwierigkeit für das Kind, ist
das Halten des Gleichgewichts. Zu Anfang wird es die Füße viel am Boden haben.
Das verschafft dem Kind das Gefühl von Sicherheit. Erst nach und nach werden die
Füße und Beine als antreibende Kraft und zum Bremsen ausprobiert.
Vom Kleinkind zum Teenie – mit Puky geht das rasend schnell!
Laufräder von PUKY sind eine ideale Ergänzung zum klassischen Roller und eine
perfekte Vorstufe zum ersten Fahrrad. Laufräder zeichnen sie durch ihren tiefen
Einstieg und eine besonders kindgerechte Ergonomie aus. Der spezielle
Laufradsattel ist ergonomisch geformt und unterstützt die kindlichen
Laufbewegungen. Die höhenverstellbaren Lenker und Sättel ermöglichen eine
individuelle Anpassung und damit jahrelangen Spaß an der Bewegung mit dem
Fahrzeug.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.