Mit dem Allround-Kompaktrad von Pegasus stehen Ihnen
alle Möglichkeiten offen! Egal ob Sie in den Urlaub fahren und kein Geld für
teuere Leihräder ausgeben möchten oder einfach nur in der City unterwegs sind,
das Swing E8 Disc E-Bike wird Sie nicht
enttäuschen.
Highlights des Pegasus Swing E8 Disc Kompakt E-Bike
- Leise und harmonisch laufender Bosch Active Plus Motor
- Zuverlässige 8-Gang Kettenschaltung
- Kompakte Maße ohne Kompromisse im Alltag
- Stabiler I-Rack II Systemgepäckträer
- Helle Lichtanlage
- Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Weitere Details zum E-Kompaktrad von Pegasus
Der effiziente Elektromotor von Bosch verspricht sogar im
nervenaufreibenden Feierabendverkehr Spaß beim Fahren. Mit sanfter
Beschleunigung bis zu 25 km/h düsen Sie auf dem Radweg ohne Stau und dazu noch
umweltfreundlich. Im Off-Modus und über 25 km/h tritt man ohne Mühe und mit
einem kaum merkbaren Tretwiderstand in die Pedale. Die Sensoren im Inneren des
Motors messen mehr als 1000 Mal pro Sekunde und sorgen so für optimale Leistung
sowie Unterstützung, so dass das maximale Drehmoment von 50 Newtonmetern
optimal eingesetzt wird. Der E-Motor erkennt Schaltvorgänge, um diese leicht und
flüssig durchzuführen, was den Verschleiß verringert und dem Motor eine längere
Lebensdauer verspricht.
Dank der zuverlässigen Kettenschaltung von Shimano, ist
Ihnen eine große Bandbreite an Möglichkeiten geboten. Denn egal ob Sie zur
Arbeit fahren oder Abends eine gemütliche Feierabendrunde drehen, das Bike lässt
Sie nicht im Stich. Die Kettenschaltung reagiert schnell, sodass Sie immer den
passenden Gang für eine Steigung finden. Zudem
punktet die Shimano Schaltung mit geringem Gewicht sowie damit, dass Sie, sollte
Ihnen eine Panne passieren, das Rad rasch wechseln können.
Für die extra Portion Sicherheit sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen.
Diese zeichnen sich durch ihre hohe
Zuverlässigkeit aus. Größtmögliche Verzögerung bei jedem
Wetter, auf jedem Untergrund und in jeder Situation sind somit garantiert. Damit
kommen Sie sicher an ihr Ziel. Die Disc-Bremsen leistet gute Arbeit und ist
speziell für den Einsatz an Trekkingbikes angepasst. Die Bremskraft ist präzise
dosierbar und die Kolben arbeiten geräuscharm.
Der Hersteller Pegasus
Ihre Geschichte beginnt 1982, als eine damals noch locker in
der »Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft« organisierte Gruppe von Fahrradhändlern
die Marke Pegasus beim Patentamt anmeldete. Die neue Fahrradmarke mit dem
geflügelten Pferd als Logo sollte anfangs dem Kaffeeröster Eduscho Paroli
bieten, der damals dazu übergegangen war, auch Fahrräder in seinen Geschäften
anzubieten. Als erstes Pegasus-Modell wurde ein weißes Berceau-Leichtlaufrad
angeboten. Mit der Verpflichtung der der deutschen Pop-Gruppe Die Prinzen soll
die Marke Pegasus noch bekannter werden. Dafür wird es eine Neufassung ihres
Ohrwurms »Mein Fahrrad« geben. Die Gesangskünstler werden damit der Marke
Pegasus in den nächsten drei Jahren Gesicht und Gehör
verleihen.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.