Die Rennradschuhe mit SPD-SL-Klicksystem verfügen über den
Northwave-exklusiven Anatomical Arch Support, der das Fußgewölbe
optimal stützt, ohne die jeweils individuelle
Fußanatomie einzuzwängen.
Details Northwave Storm Carbon 2 Rennradschuhe
- Geschlecht: Herren
- Wetterverhältnisse: heiß
- Morph-Carbon-12-AAS-Sohle mit Vollcarbon-Einlage im Pedalbereich mit einem
Steifigkeitsindex von 12,0 - Anatomical Arch Support® aus TPU
- Speedplay-Adapter für die niedrigste Schachthöhe zwischen Fuß und
Pedal - Unibody-Aufbau mit unübertroffener Atmungsaktivität
- Asymmetrische Schnürung für optimale Passform
- X-Dial-SLW3-Drehverschluss mit Extra-Klettverschluss
- Performance-Regular-Fußbett für bessere Unterstützung
- Gewicht: ca. 311 g
- Farbe: Black-Iridescent
Cleats nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Northwave Storm Carbon 2 Rennrad-Schuhe
Die Morph-Carbon-Sohle besitzt dort, wo sie auf dem Pedal aufliegt, eine
Einlage aus Vollcarbon. Dadurch ist genau dort, wo die Kraftübertragung
stattfindet, maximale Steifigkeit gewährleistet, sodass
das Pedalieren mit maximaler Effizienz vonstatten
geht. Dazu trägt auch der Speedplay-Adapter bei, der dank seiner
geringen Dicke den Fuß näher ans Pedal bringt. Für
festen und komfortablen Sitz
sorgt der SLW3-Dehknopf von X-Dial zusammen mit einem Klettverschluss.
Mit dem Knopf kann man die Schnürung schrittweise
lockern oder auch vollständig öffnen.
Für den guten Tragekomfort zeichnet auch die asymmetrische Schnürung verantwortlich, die den Druck auf dem Fußrücken reduziert. Northwave
nutzt für diese Klick-Schuhe die sogenannte Unibody-Struktur. Dabei werden große
Mesh-Bereiche und besonders dünne verstärkte
Werkstoffe so positioniert, dass der Fuß einerseits gut
belüftet und andererseits stabilisiert
wird. Zudem ist ein spezielles Fußbett vorhanden. Das schwarze
Schuhmodell ist irisierend und bietet eine tolle Optik. Je
nach Blickwinkel ändert sich nämlich die Farbe. Die
Rennradschuhe wiegen lediglich circa 311 Gramm.
Farradschuh-Technologien von Northwave
Anatomical Arch Support: Jeder Fuß ist einzigartig, sogar
ein einzelner Mensch hat zwei unterschiedliche Füße. Hauptsächlich unterscheiden
sie sich in der Form des Fußgewölbes. Ein optimaler Halt muss gewährleistet
sein, um Sehenenentzündungen oder Plantarfasziitis vorzubeugen. Eine
maßangefertigte Fußgewölbeunterstützung alleine bietet jedoch nicht genug Halt.
Technische Sohlen mit Unterstützung hingegen können oftmals zu extrem sein und
sogar Unwohlsein oder gar Verletzungen verursachen.
Northwave hat jedoch die Vorteile dieser beiden Lösungen kombiniert und eine
Neuheit auf den Markt gebracht: die exklusive patentierte
Anatomical-Arch-Support-Technologie. Die TPU-Fußwölbungsstütze ist extern
zwischen der Sohle und der Oberseite integriert. TPU ist außerdem nicht so steif
wie das Carbon in der Sohle, was dem Schuh ermöglicht, sich individuell an den
Fuß anzupassen und dem Radfahrer zudem einen optimalen Halt
während seiner Bewegungen gibt.
Speedplay Adapter: Northwave entwickelte in Zusammenarbeit
mit Speedplay einen patentierten Adapter, der maximale Tretenergie ans Pedal
überträgt unter der Berücksichtigung der menschlichen Anatomie. Der Adapter
besteht aus Nylon und einer dünnen Aluminiumplatte, dadurch entsteht eine Dicke
von nur 0,5 mm anstatt den üblichen 3 mm. Dies spart Gewicht und ermöglicht,
dass der Fuß näher am Pedal ist, was eine bessere Kraftübertragung
bedeutet.



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.