Das Besondere an dieser Fahrrad-Trinkflasche ist, dass sie per
Magnetbefestigung am Fahrrad angebracht wird. Dadurch braucht
es keinen klassischen Flaschenhalter, der die Flasche umschließt. So
erreicht man an seinem Fahrrad einen minimalistischen
Look.
Technische Details MonkeyLink MonkeyBottle Fahrradflasche
- Ersatzflasche ohne Base und Connector
- Selbstständiges, magnetisches Einrasten
- Sekundenschnelle Anbringung und Entfernung der Komponenten
- Unbeabsichtiges Lösen während der Fahrt ist ausgeschlossen
- Auch für besonders enge Fahrradrahmen
- Große Öffnung
- BPA-frei
- Lieferumfang: Flasche, magnetische Halterung (flaschenseitig),
Rahmenhalterung - Material: Kunststoff
- Volumen: 590 ml
- Farbe: Rauchgrau
Halterung (flaschen- und rahmenseitig) nicht im Lieferumfang
enthalten
Weitere Produktdetails Monkey Link Monkey Bottle Ersatzflasche
Trotz des minimalistischen Systems sitzt die Fahrrad-Flasche
bombenfest dank magnetischer Arretierung. Man muss die
MonkeyBottle lediglich über die Rahmenhalterung (wird nicht
mitgeliefert) halten, woraufhin sie durch die Magnete
quasi von selbst verriegelt wird. Wollen Sie die Flasche wieder entnehmen,
müssen Sie sie lediglich zur Seite drehen. Da
man die Trinkflasche nicht wie bei einem gewöhnlichen Flaschenhalter nach oben
herauszieht, gibt es keinerlei Probleme mit kleinen
Fahrradrahmen.
Die Fahrradflasche verfügt über eine große Öffnung, sodass sie
leicht zu reinigen und befüllen ist. Der Hersteller nutzt jetzt
einen weicheren Kunststoff, sodass sich sie sich leichter drücken
lässt, was den Flüssigkeitsdurchfluss verbessert. Dazu trägt
auch der neue Deckel bei, der zudem Schmutz von der Trinköffnung fernhält.
Überdies ist der Werkstoff frei von Bisphenol A – bekannt vor
allem als Weichmacher in Plastik, der im Verdacht steht, gesundheitsgefährdend
zu sein. Die rauchgraue Fahrrad-Trinkflasche hat ein Volumen von 590
Milliliter.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.