Die stabilen Crossmax Laufräder sind seit vielen Jahren
bekannt, und haben sich durch Ihre Unverwüstlichkeit einen
Namen in der Cross-Country-Szene gemacht. Die 27,5“
(ETRTO: 584 x 25) Laufräder sind mit vielen Technologien und Features
ausgestattet, die eigentlich in der Oberklasse zu finden sind.
Wie zum Beispiel die UST-Technologie für ein nutzerfreundliches
Set-up mit Tubeless Reifen. Damit die Felgen ideal mit diesen
Reifen harmonieren, sind sie mit einem Hookless-Profil versehen. Das bedeutet,
dass die Außenwände (Flanken) gerade sind. So kann man von der besseren Traktion
und dem geringen Pannenrisiko von schlauchlosen Reifen profitieren.
Technische Details Mavic Crossmax 27,5 MTB-Laufradsatz
GEWICHT
- Paar: ca. 1.680 g
- Vorderrad: ca. 775 g
- Hinterrad: ca. 905 g
NABEN
- Disc-Standard: 6-Loch
- Achsen Boost: VR 15 x 110 mm; HR 12 x 148 mm
- Achsen Non-Boost: VR 15 x 100 mm; HR 12 x 142 mm
- Infinity Hub
- Instant Drive 360 Freilauf-Technologie
- QRM Auto
FELGEN
- Material: Maxtal
- Felgenbohrungen: herkömmlich
- Ventilloch-Durchmesser: 6,5 mm
- Maulweite: 25 mm
- Laufradgröße: 27,5“
- ETRTO-Größe: 584 x 25
- Asymmetrisches Felgenprofil
- UST Tubeless Ready
- SUP Schweiß-Technologie
Bitte Mavic Tubeless-Felgenband verwenden!
SPEICHEN
- Material: Stahl
- Speichen: gerade, mit Aero-Profil, doppel-dickend
- Speichennippel: Stahl, selbstsichernd
- Speichenzahl: je 24 vorne und hinten
- Einspeichung: 2-fach gekreuzt (VR und HR)
VERWENDUNGSZWECK
- ASTM Kategorie 3: für den Einsatz im Gelände (Cross Country)
- Maximalgewicht des Fahrers: 150 kg (inklusive Gepäck und
Fahrrad) - Empfohlene Reifenbreite: 50 bis 76 mm (2,0″ bis 3,0″)
Weitere Produktinformationen Mavic Crossmax 27,5 Laufradsatz
Für die Produktion der 25 Millimeter breiten Hookless-Felgen
verwendet der Hersteller die Aluminiumlegierung Maxtal. Das
Material wird ausschließlich für Mavic gefertigt, und wurde speziell für den
Einsatz an Fahrrad-Felgen entwickelt. Es ist leichter und bis zu 30 %
stabiler wie andere Aluminium-Arten. Dadurch wiegt der komplette
Laufradsatz, trotz seiner Robustheit, lediglich etwa 1.680
Gramm. Um die Festigkeit zusätzlich zu erhöhen, wird der Felgenstoß mit
der SUP-Technologie verschweißt, und das Felgenprofil ist
asymmetrisch. Die Maulweite eignet sich für Reifen mit einer
Breite von 50 bis 76 Millimetern. (2,0 bis 3,0“) Der
Durchmesser der Ventilbohrung beträgt 6,5 Millimeter.
Die verwendeten Infinity-Naben sorgen für eine
ideale Speichenspannung und eine verbesserte
Seitensteifigkeit. Sie verfügen über den
Boost-Standard, und eine 6-Loch-Aufnahme für
Bremsscheiben. Am Hinterrad ist zudem ein Instant Drive
360-Freilauf angebracht. Sowohl am Vorder-, als auch am Hinterrad sind
24 gerade Stahl-Speichen mit einem Aero-Profil
verbaut, die an den Enden verstärkt sind. (Doppel-dickend) Sie
werden 2-fach gekreuzt eingespeicht, und mit selbstsichernden Stahl-Nippeln
befestigt.
Vom Hersteller werden die Crossmax 27,5 mit der ASTM Kategorie
3 deklariert. Sie eignen sich somit für raues Gelände und für Sprünge
bis zu einer Höhe von 61 Zentimetern. Das Maximalgewicht des Fahrers, inklusive
Gepäck und Fahrrad, sollte 150 Kilogramm nicht überschreiten. Neben den
Laufrädern sind auch zwei UST-Ventile (inklusive Zubehör), vier Ersatzspeichen
und zwei Felgenbänder im Lieferumfang enthalten. Mavic empfiehlt ausdrücklich
nur die mitgelieferten Tubeless-Felgenbänder zu verwenden.



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.