Weltweit ist Marwi einer der größten Hersteller für
Fahrrad-Pedale. Über 30 Millionen Paar werden jährlich hergestellt. Das
gesammelte Know-How und die Erfahrung des Unternehmens fließen in die Produktion
jedes Produkts ein. Dadurch kann dem Kunden gute Qualität zu einem
niedrigen Preis angeboten werden.
Technische Details Marwi SP-600 Fahrrad-Pedale
- Einsatzbereich: City, Tour, Trekking, MTB
- Material Achse: CrMo-Stahl
- Material Körper: Aluminiumdruckguss
- CNC-gefräste Flanken
- Elektrostatische Tauchlackierung
- Gewinde: 9/16 Zoll
- Lagerung: Konuskugellager (14 Lagerkugeln je Seite)
- Abmessungen: 104 x 78 x 23 mm (Länge x Breite x Höhe)
- Gewicht: ca. 270 g (Paar)
- Farbe: Schwarz/Silber
- Inklusive Reflektoren
Weitere Produktinformationen Marwi SP-600 Trekking-Pedale
Die Achse wird aus steifem und langlebigem CrMo-Stahl
gefertigt. Der Pedal-Körper aus Druckguss-Aluminium. Dadurch
sind die SP-600 äußerst stabil und unempfindlich gegen
Korrosion. Dennoch sind die Pedale mit einem Gewicht von nur
etwa 270 Gramm sehr leicht. Ein Konuskugellager mit
jeweils 14 Lagerkugeln pro Seite sorgt für einen widerstandsfreien und
gleichmäßigen Lauf.
Mithilfe einer CNC-Fräse wird ein Profil in die Flanken eingearbeitet,
welches den Füßen auch bei Nässe oder Verunreinigungen festen
Halt bietet, und verhindert das diese vom Pedal Abrutschen. Die
schwarze Farbe wurde mittels einer elektrostatischen
Tauchlackierung auf das sandgestrahlte Aluminium
aufgetragen. Für eine ansprechende Optik bleibt ein
silberfarbener Streifen in der Mitte der Flanken unlackiert.
Ein Pedal ist jeweils 104 Millimeter lang, 78 Millimeter breit und 23 Millimeter
hoch.
Die Marwi SP-600 wurden entsprechend der europäischen Norm
EN-14766 für Geländefahrräder und Mountainbikes konstruiert und
gestaltet. Somit eignen Sie sich für den Einsatz ist jedem Bereich des
Radsports. Im Lieferumfang sind 4 Reflektoren
enthalten, welche man seitlich in die Flanken stecken kann. Diese sind
notwendig, um die Anforderungen der StVZO
(Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu erfüllen. Mit dem eingefrästen
9/16 Zoll Gewinde werden die Pedale an den Kurbelarmen
befestigt, dabei ist darauf zu achten, dass jeweilige Pedale auf der richtigen
Seite zu montieren. Ein Pedal ist mit einem R (in Fahrtrichtung blickend rechts)
gekennzeichnet, und das andere mit einem L (in Fahrtrichtung blickend links) um
Verwechslungen zu vermeiden.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.