Die Magura MT7 Pro ist ein Meisterstück der
Handwerks- und Ingenieurskunst. Ihre herausragende
Performance hat sie in vielen Tests bewiesen, und konnte dadurch
viele Siege einheimsen. Dennoch wird sie zu einem fairen Preis
gehandelt. Daher beeindruckt sie nicht nur durch Ihre Performance, sondern auch
durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Aufgrund der
hohen Qualität und Robustheit seiner Produkte, ist der
deutsche Hersteller zu einem der beliebtesten Produzenten für Fahrrad-Bremsen
aufgestiegen.
Technische Details Magura MT7 Pro Scheibenbremse
- Bremsentyp: hydraulische Scheibenbremse
- Einsatzbereich: Trail, Enduro, eMTB, Downhill, Gravity
- Hebelart: 1-Finger HC-Hebel
- Material Hebel: Aluminium
- Material Gehäuse: Carbotecture SL®
- Anbauort Bremshebel: Flip Flop (links oder rechts)
- Anbauort Bremskörper: Vorder- oder Hinterrad
- Anbauart Bremskörper: Postmount
- Leitungsanschluss: Drehbarer Leitungsanschluss
- Bremsbelagtyp: Performance 8.P
- Werkzeuglose Hebelweitenverstellung/Reach Adjust
- Leitungslänge: 2.200 mm
- Kolbenanzahl: 4
- Gewicht: ca. 255 g
- Farbe: Schwarz, Mystic Grey, Neongelb
- Empfohlene Scheiben: Storm HC / MDR-C + CL 160 / 180 / 203 mm; MDR-P 180 /
203 / 220 mm
Lieferumfang: entlüftete Einzelbremse mit Leitung und
Bremsbelägen, inkl. Bedienungsanleitung und Zubehörbeutel
Weitere Produktinformationen Magura MT7 Pro Bremse
Der Druckpunkt der MT7 ist klar definiert,
und durch die vier Kolben, die im Bremskörper wirken, kommt sie
auf eine enorme Bremskraft. Mit den HC Bremshebeln lässt sich
diese Kraft jedoch sehr gut und mit nur einem Finger beherrschen und
dosieren. Dank dieser Eigenschaften, kann die hydraulische
Scheibenbremse vor allem bei Trail-, Enduro-, eMTB-, Downhill- und
Gravity-Bikern punkten. Zudem ist sie in den Farben Neongelb,
Grau und Schwarz auch optisch sehr futuristisch und ansprechend
gestaltet.
Die Bremshebel sind sogenannte Flip Flop Hebel. Das
bedeutet, dass Sie an beiden Seiten des Lenkers montiert werden können. Sie
werden aus Aluminium gefertigt, ein belastbarer
und robuster Werkstoff, der dennoch sehr
leicht und korrosionsbeständig ist. Dadurch beträgt
das Gesamtgewicht der MT7 Pro lediglich etwa 255 Gramm. Die
Hebelweite lässt sich mithilfe eines Einstellrädchen
werkzeuglos einstellen. Der Bremskörper kann an allen
Post Mount Sockeln montiert werden, und sowohl als Vorder- als
auch Hinterrad-Bremse verwendet werden. Hergestellt wird er aus
Carbotecture SL, diesen Kohlefaserverbundstoff hat Magura
selbst entwickelt.
Im Lieferumfang ist die entlüftete und vormontierte Einzelbremse mit einer
2.200 Millimeter langen Leitung und Magura Performance
8.P Bremsbelägen, sowie ein Zubehörbeutel und eine Bedienungsanleitung
enthalten. Der Hersteller empfiehlt die MT7 Pro mit den Bremsscheiben Storm HC /
MDR-C, CL 160 / 180 / 203 Millimeter oder MDR-P 180 / 203 / 220 Millimeter zu
verwenden. Um die Montage zu erleichtern, ist der Anschluss der
Bremsleitung drehbar.
Magura bietet 5 Jahre Garantie auf die Dichtigkeit seiner
Brems-Griffe, -Zangen und -Zylinder. Vorausgesetzt diese wurden ausschließlich
in Verbindung mit Original-Teilen des Herstellers verwendet.


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.