Beim V-Brake-Klassiker Magura HS11 wurde der Geberkolben überarbeitet, sodass
eine stärkere Bremsleistung erreicht werden konnte. Dank des
ergonomisch gestalteten Hebels, der mit drei Fingern bedient
wird, ist der Bremskomfort hoch. Die
zuverlässige Felgenbremse eignet sich für
Alltagsbiker ebenso wie für Reiseradler.
Technische Details Magura HS11 Felgenbremse
- Einzelbremse
- 3-Finger-Hebel
- Cover schwarz
- Hydraulisch
- EBT
- BAT/TPA: Werkzeug T25
- Shift Mix
- Remote Mix
- Einsatzgebiet: Trekking/City
- Bremsmedium: Royal Blood
- Flip-Flop: Hebel links/rechts verwendbar
- Anbau: Canti Easy Mount (neu) oder EVO2
- Leitung: Magura-Tube
- Material Zange: Aluminium
- Material Hebel: Carbotecture
- Material Griff: Carbotecture
- Gewicht: ca. 435 g
Garantie: Magura gewährt fünf Jahre Garantie auf die
Dichtigkeit des Bremsgriffs, der Bremszylinder und der Bremszange. Aber
nur, wenn sie ohne Ausnahme mit originalen Magura-Komponenten ausgestattet
sind.
Weitere Produktinformationen Magura HS11 V-Brake
Die Einzelbremse verfügt über eine schwarze Abdeckung und arbeitet
hydraulisch. Das heißt, der Zug am Bremshebel wird durch
den Öldruck in den Bremsleitungen an den Bremssattel weitergegeben. Der
Vorteil gegenüber klassischen Bremszügen: Aufgrund des
geschlossenen Systems funktionieren Hydraulikbremsen
zuverlässiger und müssen kaum gewartet werden.
Falls doch, etwa wegen eines Sturzes, ist die Entlüftung
dank Easy Bleed Technology (EBT) kein Problem. Die
Befüllschrauben oben und unten (BAT/TPA) werden per Torx 25 geöffnet und wieder
geschlossen – es ist also lediglich ein Werkzeug vonnöten. In den
Magura-Tube-Leitungen fließt das bewährte Royal Blood – Maguras hauseigenes
Hydrauliköl. Der Bremshebel der Magura HS11 lässt sich rechts oder links am
Fahrradlenker anbringen, der Bremssattel kann vorne oder hinten montiert werden.
Die HS11 lässt sich demnach als Vorderradbremse oder als
Hinterradbremse verwenden.
Dank des EVO2-Anbausystems geht die Montage auch an
älteren Fahrrädern kinderleicht vonstatten, an neueren
Bikes kann auch das Canti-Easy-Mount-System genutzt werden. Magura bietet
überdies optional die Möglichkeit, per Shift Mix beziehungsweise Remote Mix
den Bremshebel und den Schalthebel beziehungsweise die
Federgabel-Fernbedienung mit einem Adapter an ein und derselben
Schelle zu befestigen – das spart Platz am Lenker. Die
Adapter sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Der Bremssattel wird aus
Aluminum gefertigt, der Griff inklusive Hebel aus Carbotecture. Dieser
spezielle Werkstoff aus Carbon ist sehr leicht, aber
dennoch äußerst zug-, schlag- und bruchfest. Bei der
Verarbeitung des Carbons im Carboflow-Verfahren wird bei
Magura komplett betriebsintern gearbeitet. Diese
Verarbeitungsweise bietet im Vergleich zu Carbon-Laminaten viel mehr
Sicherheit. Die Felgenbremse wiegt circa. 435 Gramm.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.