Bei der Entwicklung dieser Plattformpedale arbeitet der Hersteller
Look mit dem Schuhsohlenspezialisten Vibram zusammen. Das Ergebnis sind die
Trail Grip, die nicht nur äußerst robust sind und einen festen Halt
gewährleisten, sondern auch optisch ein Hingucker sind. Es ist sogar
möglich, die Trittfläche zu wechseln, falls diese verschlissen
ist, oder man das Pedal farblich an sein Fahrrad anpassen möchte.
Technische Details Look Trail Grip Fahrradpedale
- Typ: Plattformpedale (Flatpedal) + look activ grip by vibram
- Pedalkörper: Composite
- Achse: Chromoly+
- Auflageflächenmaterial: Vulcanized Rubber Active Grip + Composite
Studs - Auflagebreite: 107 x 103 mm
- Q-Faktor: 63 mm
- Gewicht Einzelpedal: ca. 265 g
- Gewicht Pedalpaar: ca. 530 g
- Wechselbare Trittfläche
Weitere, andersfarbige Auflagepads sowie Schuhe nicht im
Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Look Trail Grip Fahrrad-Pedale
Vor allem auf dem Trail ist ein sicherer Sitz des Schuhs auf
dem Pedal immens wichtig. Wenn man vom Pedal abrutscht, kann man nicht
nur einen schmerzhaften Schlag bekommen, sondern auch schwer stürzen. Die Firma
Vibram ist der Vorreiter, was griffige
Schuhsohlen betrifft, und ist vor allem für Sohlen an Bergschuhen
berühmt, wo guter Grip überlebensnotwendig ist. Diese Spitzentechnologie nutzt
Look für seine neuen Trail-Grip-Modelle, damit man auch auf Plattformpedalen
einen sicheren Stand hat und nicht abrutscht – egal wie der
Untergrund beschaffen oder wie die Witterung gerade ist und welche Schuhe man
trägt.
Die Auflagepads lassen sich zudem
austauschen, sodass man farblich variieren kann, etwa um sie
der Farbe des Fahrrads anzupassen oder um einen kontrastreichen Akzent zu
setzen. Sie werden aus einer besonderen Vibram-Gummimixtur
gefertigt und verfügen über Stollen von unterschiedlicher Größe, die für
zusätzlichen Halt sorgen. Da diese Plattformpedale keine Pins besitzen, sondern
die Haftung über die profilierte Vibram-Auflage generieren, ist sowohl die
Verletzungsgefahr als auch der Verschleiß an den Schuhsohlen
geringer.
Für die Trail-Grip-Reihe nutzt Look performante, haltbare
Werkstoffe, die wenig wiegen, sowie hochqualitative
Lager. Der Pedalkörper wird aus einem Verbundwerkstoff gefertigt.
Die robuste Achse besteht aus Chrom-Molybdän-Stahl, der bei
gleich bleibender Zugfestigkeit leichter als herkömmlicher
HiTen-Stahl ist. Die Auflagebreite beträgt 107 x 103 Millimeter,
der Q-Faktor – der Abstand vom Kurbelarm bis zu
Pedalmitte – beläuft sich auf 63 Millimeter. Ein einzelnes
Trail-Grip-Pedal wiegt circa 265 Gramm, beide Pedale kommen auf
rund 530 Gramm.
Testergebnis Look Trail Grip Fahrradpedale
Test der Zeitschrift MYBIKE in der der Ausgabe 05/2022: Sehr
gut!
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.