Der E-Bike-Scheinwerfer ist kompatibel mit allen üblichen
Akkus – zum Beispiel Bosch, Shimano sowie Yamaha – und verfügt über
eine Tag-Nacht-Leuchtautomatik. Die Fern- und
Nahausleuchtung wurde durch die neu konstruierte Linse von Lezyne
perfektioniert. Aufgrund des Prüfsiegels K1644 ist die
LED-Fahrradlampe für die Nutzung im deutschen Straßenverkehr zugelassen
(StVZO).
Technische Details Lezyne Power STVZO E115 Pro E-Bike-Scheinwerfer
- StVZO-zugelassen (K1644)
- Inklusive Remote Switch
- Passend für alle gängigen Batteriesysteme (z. B. Bosch, Shimano, Yamaha
etc.) - Befestigung über Aluminiumhalterung/X-Lock-Vorbauhalterung
- Kabellänge: 130 cm
- Wasserdichtigkeit: IPX7
- Anschluss: DC
- Eingangsspannung: 6-12 V / 6 W
- LED: 1 x Osram OBF 1
- Anzahl Modi: 2 (Automatik)
- Max. Lumen / Lux: 310 / 115
- Material: CNC-gefrästes Aluminium
- Gewicht: ca. 69 g
- Lieferumfang: 1x E-Bike-Licht, 1x Gabelhalterung, 1x Vorbauhalterung, 1x
Fernbedienung, 1x Anschlusskabel
Weitere Produktinformationen Lezyne Power STVZO E115 Pro
E-Bike-Scheinwerfer
Das stabile Gehäuse, das eine dauerhaft
eingeschaltetet OBF-1-LED von Osram beherbergt, wird aus Aluminium
CNC-gefräst und gibt die enstehende Hitze gut ab. Es bricht also nicht gleich,
wenn man das Fahrradlicht aus Versehen fallen lässt. Im
Lieferumfang enthalten sind zwei Halterungen: Mit der X-Lock befestigt
man den Bike-Scheinwerfer am Vorbau, mit der Aluminiumhalterung an der
Gabel. Er ist wasserdicht nach dem IPX7-Standard. Das
bedeutet, dass er bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von 1 Meter ohne
Schäden übersteht. Die Fahrradlampe wiegt lediglich rund 69 Gramm. Mit
Strom wird sie vom Akku Ihres E-Bikes versorgt. Zum Anschließen ist ein 1,3
Meter langes Kabel im Lieferumfang enthalten. Die Eingangsspannung beträgt 6 bis
12 Volt bei 6 Watt. Ein Sensor steuert das Tag-Nacht-System und
verringert bei Tag die Leuchtkraft. Das spart Strom und schont den
Akku. Mitgeliefert wird eine Fernbedienung, mit der man das
E-Bike-Frontlicht vom Lenker aus steuern kann.
Herstellerhinweis: „Die fachgerechte Installation
erfordert möglicherweise eine Demontage des Fahrrads und des Motors (je nach
Fabrikat und Modellbatterietyp) und zusätzliche Kabel, um die Lampe mit dem
Motor zu verbinden. Wenden Sie sich an den Hersteller des E-Bikes oder des
Motors, um Anweisungen zur Installation zu erhalten. Es wird dringend empfohlen,
Ihre Leuchte von einem ausgebildeten E-Bike-Profi installieren zu
lassen.“




















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.