Der Urbanize MIPS von des belgischen Herstellers
Lazer erreichte im Sicherheitstest der Virginia Tech
Universität 5 von 5 Sternen. Zudem verfügt er über die
NTA 8776 Zertifizierung. Somit eignet er sich für den Einsatz
an schnelleren Gefährten, wie E-Bikes und S-Pedelecs. Aber er
bietet nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit, er sieht auch
noch gut aus und verfügt über viele nützliche Features. In der
Rückseite ist ein wiederaufladbares LED-Licht integriert, eine
Panorama-Brille kann magnetisch an der Vorderseite befestigt
werden und es ist eine spezielle Öffnung vorhanden, durch die ein
Fahrrad-Schloss gefädelt werden kann, um den Helm zusammen mit dem Fahrrad vor
Diebstahl zu schützen.
Produktdetails Lazer Urbanize MIPS City-Helm
- Einsatzbereich: Urban/City/E-Bike
- Mit NTA 8776 Zertifizierung für den S-Pedelec- und E-Bike-Einsatz
- Magnetische, abnehmbare Panorama-Brille, die sich an der Helmvorderseite
„parken“ lässt - Fahrradschloss-Öffnung
- Inklusive wiederaufladbarem USB LED-Rücklicht und Magnetverschluss
- Kompatibel mit Lazer Winter-Kit
- Größenverstellsystem: Advanced Turnfit Verstellsystem (ATS)
- Helmschale: In-Mold-Verfahren
- Belüftungsöffnungen: 6
- Technologie: MIPS – Multidirectional Impact Protection System
- Geschlecht: Unisex
- Farbe: Olivgrün
- Größen: S 52 – 56 cm | M 55 – 59 cm | L 58 – 61 cm
- Gewicht: ca. 390 g (S)
Weitere Produktinformationen Lazer Urbanize MIPS Ebike-Helm
Damit Ihr Kopf während der Fahrt nicht nur geschützt, sondern auch gut
belüftet wird, ist der Urbanize mit 6 Belüftungslöchern
ausgestattet. Durch das Advanced Turnfit System (ATS) wird es
dem Träger ermöglicht, die Größeneinstellung mit einer Hand vorzunehmen. Dazu
muss lediglich das Einstellrad an der Rückseite gedreht werden. Die innere und
die äußere Schale werden mit dem In-Mold-Verfahren miteinander
verbunden. Dadurch ist die Verbindung extrem stark. Das steigert sowohl die
Haltbarkeit als auch die Sicherheit. Der City-Helm ist mit dem
Winter-Kit von Lazer kompatibel, und wiegt lediglich circa
390 Gramm. (Größe S)
Um für noch mehr Sicherheit zu sorgen, und um das Verletzungsrisiko bei
Stürzen so gering wie möglich zu halten, wurde das MIPS System
(Multidirectional Impact Protection System) entwickelt. Dabei handelt
es sich um eine bewegliche Einlage, durch die verhindert wird, dass der Kopf an
der Außenschale fixiert ist. Dadurch werden Rotationskräfte, und somit das
Risiko eines Schädel-Hirn-Traumas verringert.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.