Die innovative Radglocke Oi Luxe passt an Lenker
mit 22,2 beziehungsweise 23,8 bis 31,8 Millimetern Durchmesser,
sie eignet sich also für ein Mountainbike
ebenso wie für ein Rennrad, einen
Cruiser oder ein Pendler-Fahrrad. Die
Luxe-Version bietet ein überarbeitetes Design und äußerst
hochwertige Materialien.
Technische Details Knog Oi Luxe Fahrrad-Glocke
- Aussparung an der Klemmung für Kabel
- Ringförmiger Klangkörper aus CNC-gefrästem Aluminium
- CNC-gefräster Messingklöppel mit neu designtem Hebel
- Metal Injection Moulded (MIM) Klemmschelle aus Edelstahl
- Genähter Shim aus veganem Leder
- Lenkerdurchmesser: 22.2 mm oder 23,8-31,8 mm
- Breite: 15 mm
Abgebildetes Fahrrad nicht im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen zur Knog Oi Luxe Fahrrad-Klingel
Oft sehen Fahrradklingeln nicht besondes gut aus und klingen auch
entsprechend. Was wäre, wenn sie ein sexy Aussehen hätten und klängen wie ein
Engel, der auf einem Glockenspiel musiziert? Eine Fahrradglocke mit
wunderschönem Klang, aber auch bemerkenswertem
Design und einer Materialauswahl, die die Persönlichkeit des Fahrers
widerspiegelt. Knog wollte ein breites Spektrum an unterschiedlichen
Fahrradarten unter einen Hut bringen, ohne dabei Kompromisse einzugehen und eine
zu vernachlässigen. Die Form der Oi orientiert sich an ihrem „Zuhause“ – dem
Lenker. Dadurch wirkt sie nicht so klobig wie typische Klingeln, die über den
Lenker hinausragen. Vielmehr schmiegt sie sich um den Lenker, sie scheint
gleichsam um ihn herum zu schweben. Einerseits ist die Knog Oi dezent,
andererseits sticht sie unverkennbar heraus.
Um den perfekten Klingelton mit der passenden Tonhöhe, Tondauer und
Lautstärke zu finden, hat Knog viele Prototypen getestet. Dank des von
einer Feder gespannten Betätigungshebels ist der Anschlag der Glocke fest und
schnell, sodass eine ausgewogene Balance zwischen der Lautstärke und der Dauer
des Klingeltons erreicht wird. Tatsächlich erzeugt die Knog Oi mehrere
Töne mit unterschiedlicher Tonhöhe: einen Grundton und mehrere
unterstützende höhere Töne. So wird sichergestellt, dass sie nicht überhört
wird. Will man ihren Klang mit einem Musikstück vergleichen, bei dem eine Glocke
einen einzelnen Ton spielt, dann spielt die Knog Oi einen Akkord.
Und wie steht es um die Montage? Ein Kinderspiel. Man schiebt die
Klingel einfach über den Lenker und zieht die Sechskantschraube kurz
fest – fertig! Man muss nicht erst die Griffe vom Lenker abmontieren und danach
wieder anbringen. Als besonderes Schmankerl verfügt die Knog Oi sozusagen
über ein Kabelmanagementsystem. Im Montagering befinden sich
Aussparungen, durch die man Brems- und Schaltzüge führen kann – so herrscht
Ordnung am Lenker!
Der 15 Millimeter breite Klangkörper wurde im CNC-Verfahren
aus Aluminium gefräst, die Klemmschelle im
Metallspritzgussverfahren aus Edelstahl gefertigt. Der
Glockenklöppel wurde aus Messing gefräst und mit einem neuen
Hebel versehen. Zwischen dem Lenker und dem Metallbügel der Fahrradklingel
befindet sich eine genähte Kunstledereinlage, die zum
edlen Vintage-Look beiträgt und zudem verhindert, dass die
Glocke am Lenker verrutscht und Kratzer verursacht.
Testergebnisse Knog Oi Luxe Radglocke
Test der Zeitschrift RADFAHREN Ausgabe 1-2/2021:
Empfehlung!
Aus dem Test: „[…] Mit der Oi Luxe liefert Knog definitiv eine der
dezentesten und edelsten Klingeln auf dem Markt. Materialwahl und Robustheit
überzeugen auch Vielfahrer“




















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.