Das Hercules Fold I-F8 ist die perfekte Mischung aus
Klapprad und E-Bike, das man mühelos
überall hin mitnehmen kann. Dank des Mittelmotors von Bosch können selbst
lange Strecken und harte Anstiege ohne große
Anstrengung zurückgelegt werden. Es lässt sich mit nur wenigen
Handgriffen platzsparend zusammenklappen und ist leicht zu
transportieren.
Hercules Rob Fold I-F8 E-Faltrad 20″ Highlights
- Einfacher Faltmechanismus
- Bosch Active Line Plus Mittelmotor
- 500 Wattstunden Powertube Bosch Akku
- Magura HSi 22 Hydraulische Felgenbremsen
- Busch & Müller Scheinwerfer und Rücklicht
- Freilaufversion ohne Rücktrittsbremse
- Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Hercules Rob Fold I-F8 E-Faltrad 20″ Details
Der Bosch Elektromotor der Performance Active Line Plus bietet ein harmonisch
agiles Anfahrverhalten. Er greift bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h
unterstützend ein. Auch anstrengende Fahrten lassen sich so zurücklegen, ohne
ins Schwitzen zu geraten. Es handelt sich um einen Mittelmotor,
der einen hohen Fahrkomfort mit einem angenehmen Fahrgefühl
vereint. Der Lithium-Ionen Akku, ebenfalls von Bosch, hat eine Kapazität
von 500 Wattstunden und hält das Rad sehr lange in Atem. Gebremst wird mit ausgereiften Bremsen von Magura. Die hydraulische Felgenbremse ist seit Jahrzehnten eine sichere Bank bei Rädern, die zuverlässig fahren müssen. Auch in der Wartung sind sie dankbar.
Im Alltag ist das Faltrad eine große Hilfe. Auf dem
Gepäckträger können Packtaschen, Körper oder andere Gegenstände leicht
transportiert werden. Die Schwalbe Big Apple Reifen haben eine
federnde Wirkung, was den Fahrkomfort und die Sicherheit zugleich erhöht. Das
Rad ist straßentauglich, da es auch einen Scheinwerfer sowie ein
Rücklicht hat. Der Zweibeinständer gibt dem Rad eine sichere
Standposition, wenn es abgestellt ist.
Hercules
Im Jahr 1886 startet die Geschichte der Hercules Fahrräder. Damals verfolgte Carl Marschütz aus Neumarkt in der Oberpfalz eine Idee: Er wollte das Fahrrad für jedermann entwickeln. So wurde die Marschütz & Co. Velocipedfabrik in Nürnberg gegründet. 1985 produzierten Sie bereits das erste E-Bike. Seit 2003 kommen die Räder aus Ungarn und Asien. Mittlerweile gehört die Marke der ZEG Gruppe in Köln an.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.