Aufgrund des sehr leichten Gewichts, den 26
Ventilationsöffnungen sowie der SL Roll Cage
Innenverstärkung ist der Fahrradhelm
bei Rennradfahrern sehr beliebt. Seine Trageeigenschaften
und das perfekte Roc Loc 5
Anpassungssystem sind sensationell.
Giro Atmos II Rennrad-Helm Produktinformationen
- Roc-Loc 5 Anpassungssystem mit Drehverschluss
- Extrem leichtes „Slimline“ Riemensystem
- In-Mold Polycarbonat-Konstruktion
- SL Roll Cage Innenverstärkung
- Antibakterielle X-Static Pads
- 26 Belüftungsöffnungen
- Windtunnel
- Super Fit
- Gewicht: ca. 270 g
Weitere Details zu Giro Atmos II Rennrad-Helm
Der kompakte RR-Helm Atmos II mit
hochwertiger In-Mold-Verarbeitung schützt Sie optimal beim
Radrennen und im Straßenverkehr. Dabei ist er so leicht, dass Sie vielleicht
sogar vergessen, dass Sie einen Fahrradhelm tragen. 26
Belüftungsöffnungen und die innen verlaufenden
Windtunnel sorgen für einen angenehm kühl temperierten und trockenen
Kopf, auch nach dem Bezwingen von anstrengenderen Etappen. Mit dem innovativem
Roc-Loc 5 Anpassungssystem können Sie den
Rennradhelm in Höhe und Weite individuell anpassen. Die
antibakteriellen X-Static-Pads sorgen für einen angenehm weichen
Tragekomfort ohne Druckstellen und hemmen das Entstehen unangenehmer Gerüche.
Der Straßen- und Trainingshelm ist auch bestens geeignet für
Triathlon-Einsteiger.
Unterschied Giro Atmos und Atmos 2
Der ältere Atmos hatte Carbonstreben und war insgesamt noch etwas klobiger
und teurer. Dann wurde die überarbeitete Version Giro Atmos 2
ins Leben gerufen. Der neue Helm ist filigraner, die Carbonstreben wurden durch
Kunststoffstreben ersetzt und so wurde der Helm insgesamt leichter,
kompakter und preiswerter.
Technologien von Giro
ROC LOC 5 Fit System
Das bahnbrechende ROC LOC 5 Fit System schafft die Voraussetzung für
Bequemlichkeit, Festigkeit, Justierbarkeit und Gewichtsreduktion. Dieses System
kümmert sich um die Passformspannung und die sehr schnelle Verstellbarkeit
der senkrechten Position des Helms mit einer Hand. Gegenüber anderen
herkömmlichen Verstellsystemen ist das ROC LOC 5 Fit System 40% leichter, was
einen erheblich verbesserten Tragekomfort bewirkt.
ROLL CAGE REINFORCEMENT
Roll Cage stellt ein leichtes aber trotzdem schlagzähes Netz zur Verstärkung
dar, welches in den EPS-Schaum im Inneren des Helmes integriert ist. Dadurch
wird dafür Sorge getragen, dass der Helm bei Einwirkung von Kraft nicht
zerbricht. Roll Cage bietet somit zusätzliche Stabilität und Sicherheit.
X-STATIC PADDING
Die X-Static Polsterung beinhaltet eine Faser, die eine Silberschicht
aufweist, die fest in dem Stoff eingearbeitet ist. Hierbei wird die von Natur
aus antimikrobiell wirkende Eigenschaft des Silbers genutzt, um die Frische und
den Komfort des Helms auf Dauer zu erhalten.
IN-MOLD CONSTRUCTION
Die stabile Außenschale des In-Mold-Helms besteht aus Polycarbonat und ist
mit dem stoßabsorbierenden Schaumpolster des Helms verschmolzen. Diese
Verfahrensweise ermöglicht ausgereifte Belüftungssysteme, wodurch In-Mold-Helme
durch ein reduziertes Gewicht und ein sehr angenehmes Kopfklima gegenüber
anderen Schutzhelmen hervorstechen.
WIND TUNNEL VENTILATION
Bei diesen Giro Helmen ist das unternehmenseigenen Wind Tunnel
Belüftungssystem integriert. In den unternehmenseigenen Wind Tunnel
Belüftungssystem von Giro wurden die Helme ausgearbeitet. Diese ausgereifte
System vereint aktive Ventilationsöffnungen in der Helmschale mit Abführkanälen
im Inneren des Helmes, die erfrischende Luft über und um den Kopf des Bikers
herumlenken und dabei heiße und verbrauchte Luft herausdrücken. Dadurch ist das
Wind Tunnel Belüftungssystem von Giro ausgesprochen wirkungsvoll.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.