Mit dem neuen Rally RK Powermeter hat Garmin eine neue Ära
von Wattmessern entwickelt, die sich mehr als nur sehen lassen kann. Mit einer
Messgenauigkeit von +/- 1% ermöglichen die Wattmess-Pedale eine nahezu punktgenaue Leistungsermittlung. Professionelle Analysen
der Leistungswerte und weiteren wichtigen Faktoren werden komplett von den
Wattmessern durchgeführt und können über das praktische Garmin
Ecosystem ausgewertet werden.
Technische Details Garmin Rally RK Wattmess-Pedalsystem
- Geeignet für Look KEO Pedalsysteme
- Erhältlich als einseitiges (100) oder beidseitiges (200) Messsystem
- Einsatzbereich: Straße und Gravel
- Einfache, schnelle Montage und Einrichtung
- Optimal zur Nutzung an mehreren Rädern geeignet
- Umfangreiche Aufzeichnungs & Analysemöglichkeiten
- Misst Leistungswerte, Trittfrequenz, Balance und Cycling Dynamics
(letzteres nur bei RK 200) - Messgenauigkeit +/- 1%
- ANT+ und Bluetooth Kompatibilität
- Optimale Integration in das Garmin Ecosystem
- Akkulaufzeit: bis zu 120 Stunden
- Maximales Fahrergewicht: 105 kg
- Gewicht RK 100: ca. 334 g
- Gewicht RK 200: ca. 326 g
- Q-Faktor: 53 mm
- Stack Höhe: 12,2 mm
Lieferumfang
- 1x Rally Wattmess-Pedalsystem (je nach Bestellung 100 oder 200)
- 1x Paar Schuhplatten inkl. Befestigungsschrauben
- 1x Dokumentation
- 2x Unterlagscheibe 2 mm
- 2x Ersatzdichtung für Batteriefachdeckel
Weitere Informationen Rally RK Wattmess-Pedalsystem von Garmin
Bei professionellem Radtraining ist der Einsatz von Powermetern eine zuverlässige Methode, um die eigene Leistung nochmals zu
steigern. Die technischen Komponenten der Rally RK wurden so in
das Design eingearbeitet, dass sie optisch kaum auffallen. Es sieht beinahe
so aus, als wären es herkömmliche Pedale ohne jeden Schnickschnack. Doch weit
gefehlt! Garmins neue Wattmesser sind an Innovation im Bereich der
Leistungsmessung kaum noch zu übertreffen. Mit einer Messgenauigkeit von +/- 1%
werden die Leistungsdaten des Fahrers oder der Fahrerin im
Garmin typischen Verfahren ermittelt.
Bei der Messung der notwendigen Bewegungsdaten spielen die Leistungswerte, die
Trittfrequenz und die Balance die Hauptrolle. Bei der RK 200 Ausführung wird
zudem noch die Cycling Dynamic gemessen. Diese Werte können im Anschluss über
das Garmin Ecosystem im Handumdrehen
ausgewertet werden. Zum Ecosystem von Garmin zählen unter anderem die Edge
Fahrradcomputer oder kompatible Garmin Wearables. Eine einfache Auswertung der
gemessenen Daten ist für eine professionelle
Leistungssteigerung das A und O. Verbunden werden die Systeme durch die
Zuverlässige Garmin Connect Schnittstelle.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.