Der weiche Gurt sitzt angenehm elastisch auf der Brust
und überträgt die Herzfrequenz auf Garmin-Geräte, Online-Trainings-Apps (zum
Beispiel Zwift) am Smartphone oder kompatible Trainingsgeräte im
Fitness-Center. Er eignet sich fürs Fahrradfahren, Laufen und Schwimmen –
perfekt für Triathlon also. Er sendet drahtlos per
ANT mit 2,4 Gigahertz oder Bluetooth 5.0 Low Energy,
wodurch Outdoor-Training ebenso möglich ist wie Indoor-Training – und sogar
Online-Training. Durch diese exakten Echtzeitdaten sind
Sie dazu in der Lage, Ihre Leistung zu steigern, weil
Sie Ihr Training nach Ihrer individuellen
Leistungsfähigkeit quasi on-the-fly anpassen können.
Technische Daten Garmin HRM-Pro Herzfrequenz-Brustgurt
- Geräteabmessungen (L x B x T): 60 bis 142 x 3 x 1,2 cm
- Gewicht: ca. 59 g
- Modulgröße: 29,4 x 51,4 x 8,5 mm
- Modulgewicht: ca. 49 g
- Längenänderung: faltbar
- Länge: 60 bis 106 cm; 60 bis 142 cm mit optionalem Verlängerungsgurt
- Batterie: CR2032
- Batterielaufzeit: 12 Monate (Triathlon-Training: 1 Stunde pro Tag)
- Wasserdichtigkeit: 5 ATM
- Betriebstemperatur: -10 °C bis 50 °C
- Funkfrequenz/Protokoll: ANT-Funkübertragungsprotokoll mit 2,4 GHz;
drahtlose Bluetooth-Technologie 5.0 - Entfernung: 3 m
- Systemkompatibilität: ANT+, Bluetooth
Zusätzliche Details Garmin HRM-Pro Brustgurt
- ANT+-Herzfrequenz
- BLE-Herzfrequenz
- Unterstützt Herzfrequenzvariabilität und erweiterte
Herzfrequenzfunktionen - ANT+-Laufeffizienz
- Eigenständige Fitness-Tracker-Funktionen (Schrittanzahl, ganztägige
Herzfrequenz, Kalorien und Intensitätsminuten) - Unterstützung für Physio TrueUp
- Speichert und sendet Herzfrequenzdaten
- Herzfrequenzstatistiken für Schwimmintervalle
Weitere Produktinformationen Garmin HRM-Pro Herzfrequenz-Brustgurt
Nicht nur der Puls, sondern auch Laufeffizienzwerte werden erfasst, beispielsweise
vertikale Bewegung, Bodenkontaktzeit, Schrittlänge, vertikales Verhältnis und
noch mehr. Zusätzlich werden Schrittanzahl, Kalorien und Intensitätsminuten aufgezeichnet.
Dank der Speicherungstechnik muss man seine Uhr nicht
mal bei sich tragen. Man kann die Daten auch im Nachhinein
an die Fitness-Uhr senden.
Der Brustgurt lässt sich in der Länge von 60 bis 106
Zentimeter verstellen und wiegt circa 59 Gramm. Das Modul misst
29,4 x 51,4 x 8,5 Millimeter und bringt rund 49 Gramm auf die
Waage. Es wird eine Batterie vom Typ CR2032 mit 3 Volt verwendet, die
bei einer Nutzung von im Schnitt einer Stunde täglich 1 Jahr
lang Strom liefert und sich natürlich austauschen
lässt, wenn sie leer ist. Der Herzfrequenzgurt ist einsatzfähig bei einer Temperatur von -10 bis 50 Grad Celsius.
Er sendet mit einer Distanz von bis zu 3 Metern und ist bis 5 atm wasserdicht. Das bedeutet, dass ihm Schnee, Regen und
Spritzwasser nichts ausmachen und man mit ihm duschen, baden und sogar schwimmen und schnorcheln kann.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.