Das Upstreet 2 7.43 von Flyer ist die perfekte Mischung aus
Klapprad und E-Bike, das man mühelos
überall hin mitnehmen kann. Dank des starken Mittelmotors von Bosch, können
selbst lange Strecken und harte Anstiege ohne große
Anstrengung zurückgelegt werden. Es lässt sich mit nur wenigen
Handgriffen platzsparend zusammenklappen und ist leicht zu
transportieren.
Praktisch und zuverlässig – das Flyer Upstreet 2 7.43 E-Klapprad
- Schnelles zusammen oder auseinander-klappen
- Solide 5-Gang Nabenschaltung von Shimano
- Griffige Shimano Deore Scheibenbremsen
- Größe gefaltet: 93 x 58 x 40 cm
- Racktime Gepäckträger, Ursus Hopper Seitenständer, SKS Schutzbleche
- Supernova Scheinwerfer und Busch & Müller 2C Rücklicht
- Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Weitere Highlights des Flyer Upstreet 2 7.43 E-Klapprads
Ausgestattet mit dem Bosch Performance Line
Elektromotor ist das E-Bike ideal für Erledigungen in der Stadt, für das Pendeln
zur Arbeit und sogar für einen ausgedehnten Ausflug am Wochenende geeignet. Die
geräuscharme und leichte Drive Unit hilft Ihnen beim Treten bei einer
Geschwindigkeit von bis zu 25 Kilometer pro Stunde. Der
Kraftprotz trotzt mit starken 65 Newtonmetern jeder noch so
steilen Steigung. Mit bis zu 300 Prozent maximale Unterstützung
im Turbomodus ist das E-Bike ein echtes Arbeitstier und verpasst Ihnen den
nötigen Rückenwind um bequem und zügig an Ihr Ziel zu kommen. Das Getriebe ist
kaum noch zu hören, sodass Sie abseits der Stadt die Natur in vollen Zügen
genießen können.
Die Shimano Nexus Nabenschaltung hat gegen über einer
klassischen Kettenschaltung wesentliche Vorteile: Die eigentliche
Getriebetechnik liegt im Inneren der Hinterradnabe und ist so gegen Dreck sowie
Schmutz bestens geschützt. Außerdem benötigt die Nabenschaltung sehr wenig
Wartung, was sowohl Geld als auch Zeit spart. Zudem lassen sich die
Gänge auch im Stand schalten, was vor allem im Stadtverkehr an
roten Ampeln wahnsinnig praktisch ist.
Der Riemenantrieb ist im Vergleich zum Kettenantrieb wartungsarm, geräuscharm
und spart Gewicht ein. Besonders praktisch ist, dass man den
Riemen nicht fetten muss, das heißt auch, sollte man versehentlich den
Riemen berühren, so bleiben die Kleidung oder auch die Hände
sauber. Beim langlebigen Zahnriemen-Antrieb erfolgt die Kraftübertragung über
einen im Riemen eingebetteten Zugstrang.
Für die extra Portion Sicherheit sorgen die hydraulischen
Scheibenbremsen von Shimano. Diese zeichnen sich durch ihre hohe
Zuverlässigkeit aus. Größtmögliche Verzögerung bei jedem
Wetter, auf jedem Untergrund und in jeder Situation sind somit garantiert. Damit
kommen Sie sicher an ihr Ziel. Die Shimano Deore Disc-Bremsen leistet gute
Arbeit und ist speziell für den Einsatz an E-Bikes
angepasst. Die Bremskraft ist präzise dosierbar und die Kolben arbeiten
geräuscharm.
Über den Hersteller Flyer
Bereits Anfang der 90er entwickelte Flyer die ersten E-Bikes. Ihr erstes Serienrad brachten Sie schon 1995 auf den Markt. Als Pioniere in diesem Bereich war das Team von Flyer lange Zeit marktführend bis Anfang der 2010er Jahre langsam der E-Bike Boom startete und viele Hersteller ebenfalls auf den Zug aufsprangen. Man kann zwar nicht sagen, dass Sie es erfunden haben, aber Sie waren durchaus die Entwicklungstreiber im E-Bike Segment. Mittlerweile führen über 1000 Händler im DACH Bereich Räder von Flyer.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.