Fahrradgriffe von Ergon: Made in Germany – Designed in Germany – Engineered
in Germany. Die ergonomisch gestalteten Griffe beugen
einer Ulnarnerv-Reizung und dem Karpaltunnel-Syndrom vor. Damit kann man auch
längere Fahrradtouren ohne schmerzende Hände ganz
komfortabel bestreiten.
Technische Details Ergon GP1 Ergo-Fahrradgriffe
- Einsatz: Mountainbike, Touring, Commuting
- Klemme: kaltgeschmiedetes Aluminium – 100 % recyclefähig
- Gewicht: ca. 165 g (S), ca. 195 g (L)
Weitere Produktinformationen Ergon GP1 ergonomische Fahrradgriffe
Die Flügelgriffe aus der Touring-Serie haben im Laufe der Jahre
viele Auszeichungen und Testsiege eingeheimst und wurden
von Ergon stetig weiterentwickelt – sowohl beim Werkstoff als
auch bei der Funktionalität und der Fertigung. Sie verhindern
effektiv, dass die Finger einschlafen und dass Schmerzen im Unteram
oder der Hand entstehen. Durch den Flügel am Griffrand kann das
Handgelenk nicht abknicken und so die empfindlichen
Nerven, die dort entlanglaufen, nicht reizen. Immerhin lastet dort ein
enormer Druck, wenn man seine Oberkörpergewicht auf so einer
kleine Fläche abstützt. Durch die Flügel wird zudem die Fläche vergrößert,
sodass sich der Druck besser verteilen kann. Der Griff wird mit
einer geschraubten Klemmung am Lenker fixiert, sodass er nicht
verrutschen kann. So hat man stets den für einen persönlich
optimalen Griffwinkel, um eine ergonomisch korrekte
Position auf dem Fahrrad einzunehmen.
Griffgummi Ergon GP1 Ergo-Griffe
Die Materialforschung ist neben der Ergonomie ein weiterer
Schwerpunkt bei Ergon. Die Griffspezialisten haben inzwischen mehr als 50
Gummimischungen designt und geprüft. Die entwickelten Werkstoffe werden vom
Griffhersteller umfassenden Langzeittests unterzogen, die dem
Qualitätsniveau der Autoindustrie entsprechen und das der
Fahrradbranche übersteigen. Da die Haut an den Händen durch Schweiß
empfänglich für Umweltgifte ist, achtet Ergon auf
Top-Reinheitsstandards. Das in seiner Art einmalige
Compound wird in Deutschland gefertigt und ist äußerst widerstandsfähig und
deshalb lange haltbar.
- Weltweit exklusiver Ergon-Spezial-Compound, entwickelt und hergestellt in
Deutschland - Latexfrei, PAK-frei, enthält keine Füllstoffe
- Hohe UV-Stabillität
- Keine Verwendung von Phthalaten als Weichmacher; ausschließlicher Einsatz
medizinischer Weißöle - Alle eingesetzten Rohstoffe entsprechen den strengsten Reinheitskriterien
der EU-Verordnung - Rohstoffe sind nach der europ. Spielzeugrichtlinie für Spielzeug
geeignet - Frei von Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertigem Chrom, PBBs und
PBDEs
Größe Ergon GP1 ergonomische Fahrradgriffe
Da die Hände von Menschen nicht gleich groß sind, bietet Ergon
seine Ergogriffe in unterschiedlichen Größen an. Wenn eine
kleinere Hand einen dicken Griff nicht ganz umschließen kann, ist der
Halt beeinträchtigt. Ein zu dünner Griff hingegen kann
sich bei größeren Händen unkomfortabel anfühlen.
- Small: 92 mm Greifumfang (Handschuhgröße 6,5 – 8,5)
- Large: 102 mm Greifumfang (Handschuhgröße 8,5 – 10,5)
Testergebnis Ergon GP1 ergonomische Lenkergriffe
Test der Zeitschrift AKTIV RADFAHREN Ausgabe 04/2018:
Testsieger!
Fazit: „Vielfach eingesetzt und bewährt überzeugt der GP1 auch in diesem
Test mit durchweg guten Werten, ist in zwei Größen und drei Varianten
erhältlich. Der Preis ist höher, aber gerechtfertigt. Testsieger!“
























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.