Der bequeme Mountainbike-Griff eignet sich bestens für
den Einsatz auf dem Trail. Er bietet ergonomische
Funktionen, ohne die Vorteile eines traditionellen runden MTB-Griffs zu
beschneiden. In der Größe Small ist er perfekt für kleinere
Hände bei einem Greifumfang von 92 Millimeter geeignet.
Technische Details Ergon GA3 Small MTB-Griffe
- Einsatz: Trail-Riding, Cross-Country, MTB-Touring
- Größe: Small (für Handschuhgrößen 6,5–8,5)
- Material: GravityControl Rubber
- Klemme: Aluminium, schwarz eloxiert
- Gewicht: ca. 115 g*
*Gewichtstoleranzen in der Produktion sind möglich. Gewichte im
Paar.
Weitere Produktinformationen Ergon GA3 Small Mountainbike-Griffe
Die Fahrradgriffe entlasten und unterstützen das
Handgelenk mit ihrem Flügeldesign, bieten aber dennoch genügend
Bewegungsfreiheit, um auf dem Trail immer die Kontrolle
zu behalten, egal ob beim Trail-Surfen, beim Cross-Country-Rennen oder
auf einer gemütlichen MTB-Tour. Sie bringen die Hände bei korrekter
Montage automatisch in die richtige Position, sodass sie nicht
abknicken können, was dem Karpaltunnel-Syndrom vorbeugt. Noch besser als
beim GA2 wurden beim GA3 die Greifzonen im Hinblick auf
die menschlichen Hand strukturiert, damit man beim Greifen
nicht so viel Kraft aufwenden muss. Der Griffinnenkern hat
zudem eine konifizierte Wandstärke, wodurch er besser dämpft.
Der Mountainbike-Griff wird aus einem speziellen Gummimix
gefertigt, der nur für Ergon in Deutschland produziert wird und TÜV-zertifiziert
ist. Er ist besonders soft, beständig gegenüber ultravioletter
Strahlung und gewährleistet exzellenten Grip. Da sich die
Klemmung, die aus Aluminium hergestellt wird, am Griffinneren
befindet, haben auch breite Hände genügend Platz. Dank
Ein-Schrauben-Klemmung sitzt er verdrehsicher auf dem Lenker. Die Fahrradgriffe
werden mit austauschbaren Endstopfen geliefert
und wiegen circa 115 Gramm.
Testergebnisse Ergon GA3 MTB-Griff
Test der Zeitschrift BIKE Ausgabe 07/2020: Komfort-Tipp!
Fazit: „Griffig und gut gedämpft. Aufgrund des kleinen Flügels mit einer
Auskerbung an der Unterseite ist der Ergon auch für leichte Trails geeignet. Der
Druck lastet nahezu komplett auf den äußeren Ballen, die Hand wird in die
korrekte Haltung gedrückt, der Karpaltunnel bleibt dabei großteils frei. Solide
Klemmung, Skala gut lesbar.“





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.