Der in Deutschland von Hand eingespeichte
Rennrad-Laufradsatz ist dank seiner Carbon-Felgen sehr leicht,
was sich in einem agilen Fahrverhalten und einem
schnellen Antritt äußert. Die hohen Felgen bieten eine
bessere Aerodynamik, wozu auch die
Messerspeichen ihren Teil beitragen. Dadurch bietet man dem
Fahrtwind weniger Widerstand und muss beim Beschleunigen
weniger Kraft aufwenden.
Technische Details Dynamics V47 Carbon Rennrad-Laufradsatz
- Assembled in Germany
- Von Hand eingespeicht
- Kompatibel mit Tubeless-Ready-Reifen
- Industriegelagert Naben (Made in France)
- Material Felge: Carbon 6K Weave
- Material Freilauf: Aluminium
- Bremskompatibilität: Scheibenbremse
- Bremsscheibenaufnahme: Center Lock
- Laufradgröße: 28″ (700C)
- Achsen: VR 12 x 100 mm, HR 12 x 142 mm
- Felgenhöhe: 47 mm oder 67 mm
- Felge Außenbreite: 26,6 mm (47 mm); 27,7 mm (62 mm)
- Felge Innenbreite: 19,5 mm (47 mm); 17,5 mm (62 mm)
- Ventilloch-Durchmesser: 6,2 mm
- Speichen: Sapim CX Ray
- Speichenanzahl: 24
- Speichennippel: innenliegend
- Gewicht Felge: ca. 460 g (47 mm), ca. 515 g (62 mm)
- Gewicht Laufradsatz: ca. 1620 g (47 mm), ca. 1630 g (62 mm)
- Systemgewichtsfreigabe: 120 kg
Empfohlener Luftdruck je Reifenbreite
- 23 mm: 8,5 bar
- 25 mm: 8 bar
- 28 mm: 7 bar
Weitere Produktinformationen Dynamics V47 Carbon Rennrad-Laufradsatz
Die 28″-Laufräder bieten topaktuelle Technik und sind
dementsprechend mit Tubeless-Ready-Reifen kompatibel, die man
mit weniger Luftdruck fahren kann, was den Fahrkomfort erhöht.
Zudem sinkt durch das Wegfallen des Schlauchs der Rollwiderstand, weshalb sie
auch schneller sind. Ein weiterer großer Vorteil ist der
bessere Pannenschutz. Die in Frankreich gefertigten Naben haben eine Center-Lock-Aufnahme
für Shimano-Bremsscheiben, sodass Sie von der stärkeren
Bremswirkung einer Scheibenbremse profitieren. Bei den
Naben werden Industrielager verwendet, die gut gedichtet und
wartungsarm sind. Der Freilauf, der ja nach gewählter Variante
mit SRAM XD-R oder Shimano HG kompatibel ist, wird aus
Aluminium gefertigt und ist orange
eloxiert.
Eingespeicht sind sowohl das vordere als auch das hintere Laufrad mit jeweils
24 CX-Ray-Aerospeichen von Sapim. Die Speichennippel sind
innenliegend. Die Felgen werden aus
6K-Weave-Carbon gefertigt und haben eine Innenbreite von
19,5 Millimeter (47 mm) beziehungsweise 17,5 Millimeter (62 mm) bei einer
Außenbreite von 26,6 Millimeter (42 mm) beziehungsweise 27,7 Millimeter (62 mm).
Das für das Ventil gebohrte Loch hat einen Durchmesser von 6,2
Millimeter. Die 47 Millimeter hohe Felge wiegt rund 460 Gramm, die 62
Millimeter hohe ungefähr 515 Gramm. Die 47-Millimeter-Version kommt auf ein Gesamtgewicht von lediglich rund 1620 Gramm, die 62-Millimeter-Variante auf circa 1630 Gramm. Das Vorderrad ist kompatibel mit
12×100-mm-Steckachsen, das Hinterrad mit
12×142-mm-Steckachsen.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.