Das Riva Fahrrad für
Jungs von Dynabike lässt kleine
Biker-Herzen höher schlagen und nicht nur das, denn das
Kinderfahrrad ist mit einer Beleuchtung ausgestattet, die für
den öffentlichen Verkehr zugelassen ist.
Dynabike Riva Kinderrad Highlights
- Stabiler Rahmen
- 3-Gang Nabenschaltung
- Beleuchtung mit Seitenläuferdynamo
- STVO zugelassen
Weitere Details zum Kinderfahrrad von Dynabike
Der stabile Rahmen ist besonders
pflegeleicht und verzeiht auch mal einen Sturz. Besonders
praktisch sind die Gepäckträger, um zum Beispiel für den
Transport der Schultasche einen Korb zu befestigen.
Die Shimano Nexus Nabenschaltung hat gegen über einer
klassischen Kettenschaltung wesentliche Vorteile: Die eigentliche
Getriebetechnik liegt im Inneren der Hinterradnabe und ist so gegen Dreck sowie
Schmutz bestens geschützt. Außerdem benötigt die Nabenschaltung sehr wenig
Wartung, was sowohl Geld als auch Zeit spart. Zudem lassen sich die Gänge auch
im Stand schalten, was vor allem im Stadtverkehr an roten Ampeln wahnsinnig
praktisch ist.
Der Scheinwerfer sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Kind gut sieht, sondern vor
allem, dass der kleine Radfahrer bei Dunkelheit und schlechten
Wetterverhältnissen besser von anderen Verkehrsteilnehmer gesehen wird. Aber
nicht nur der Scheinwerfer sondern auch das Rücklicht gehören zur Lichtanlage,
die über einen Seitenläuferdynamo mit Strom versorgt wird. Zusätzlich sorgen
Reflexstreifen an den Reifen für die passive Sicherheit.
Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Kinderrades sind
die körperlichen Voraussetzungen, also die Größe und die Beinlänge, sowie die
motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes. Das Alter hat hier erstmal eine
zweitrangige Bedeutung. Im Allgemeinen stehen zwar bei Kindern die Körpergröße
und Schrittlänge in einem festen Verhältnis, aber sie sollten sich trotzdem die
kurze Mühe machen und die Schrittlänge Ihres Kindes messen. Damit ihr Kind von
Anfang an viel Freude beim Fahrradfahren hat. Denn schon ganz bald unternehmen
die Kids größere Erkundungsfahrten.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder einen Zollstock. Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die nächste Radgröße.
Körpergröße und Alter des Kindes
- 12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
- 16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
- 18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
- 20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
- 24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
- 26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre
Die Werte in dieser Tabelle dienen ausschließlich als Richtwerte!
Dynabike steht für schlichte Eleganz und Funktionalität
Wer kein Aufhebens um allerlei Schnickschnack macht, sondern lieber puristisches Design bevorzugt, für den sind die Dynabike-Fahrräder wie geschaffen. Fahrradfahren ist nicht nur eine Betätigung, es ist Leidenschaft und Lebensgefühl. Es bringt dich nicht nur vorwärts, sondern es trägt dich in gewisser Weise durchs Leben. Mit den Dynabike-Fahrrädern kannst du deine Emotionen ausdrücken und dich in der Leidenschaft des Fahrens verlieren. Sie schweben mit dir durch den Stadtdschungel und cruisen mit dir den Fahrradweg entlang. Dynabike-Fahrräder sind verlässlich und preiswert.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.