Das verspielte Design des Kinderrades von Dynabike lässt Kinderherzen
höher schlagen! Das Ciao bietet Ihrem Kind alles was ein Fahrrad haben
muss, denn ausgestattet mit zuverlässigen Felgenbremsen,
Vorder- sowie Rücklicht und einer Shimano Kettenschaltung lässt
das Kinderfahrrad keine Wünsche offen.
Dynabike Ciao Kinderfahrrad Highlights
- Shimano Kettenschaltung 6 Gang
- V-Brakes
- Lichtanlage mit Seitenläuferdynamo
- Kindgerechte Geometrie
Weitere Details zum Kinderrad von Dynabike
Dank der zuverlässigen Kettenschaltung von Shimano, ist der kleinen
Bikerin eine große Bandbreite an Möglichkeiten geboten.
Denn egal ob Sie in den Kindergarten, zur Schule fährt oder in der
Freizeit eine Runde durch die Nachbarschaft dreht, das Bike
lässt Ihr Kind nicht im Stich. Die Kettenschaltung reagiert
schnell, sodass auch Einsteiger immer den passenden Gang für eine
Steigung finden. Zudem punktet die Shimano Schaltung mit geringem Gewicht.
Die Felgenbremsen ermöglichen auch in brenslichen Situationen ein
sicheres Anhalten. Die Bremshebel lassen sich leicht bedienen,
sodass für schnelles und kraftvolles Bremsen auch die Kraft einer Kinderhand
ausreicht.
Der Scheinwerfer sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Kind gut sieht, sondern vor
allem, dass die kleine Radfahrerin bei Dunkelheit und schlechten
Wetterverhältnissen besser von anderen Verkehrsteilnehmer gesehen wird. Aber
nicht nur der Scheinwerfer sondern auch das Rücklicht gehören zur Lichtanlage,
die über einen Seitenläuferdynamo mit Strom versorgt wird. Zusätzlich sorgen
Reflexstreifen an den Reifen für die passive Sicherheit.
Für ein schnelles Auf- und Absteigen hat der Rahmen einen tiefen
Einstieg.
Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Kinderrades sind die körperlichen
Voraussetzungen, also die Größe und die Beinlänge, sowie die motorischen
Fähigkeiten Ihres Kindes. Das Alter hat hier erstmal eine zweitrangige
Bedeutung. Im Allgemeinen stehen zwar bei Kindern die Körpergröße und
Schrittlänge in einem festen Verhältnis, aber sie sollten sich trotzdem die
kurze Mühe machen und die Schrittlänge Ihres Kindes messen. Damit ihr Kind von
Anfang an viel Freude beim Fahrradfahren hat. Denn schon ganz bald unternehmen
die Kids größere Erkundungsfahrten.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder einen Zollstock. Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die nächste Radgröße.
Körpergröße und Alter des Kindes
- 12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
- 16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
- 18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
- 20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
- 24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
- 26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre
Die Werte in dieser Tabelle dienen ausschließlich als Richtwerte!
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.