Die Mountainbike-Pedale übertragen die
Kraft von deinen Beinen dank flacher Bauweise optimal auf das
Fahrrad. Zudem sorgen sie mit großer Auflagefläche und
griffigen Pins für eine sichere Verbindung mit dem Fahrrad,
damit man stets die volle Kontrolle hat.
Technische Details Crankbrothers Stamp 2 MTB-Pedale
- Plattformpedal für AM, Trail, Enduro, Freeride und Downhill
- Flache Bauhöhe: 16 mm
- Gefaste Pedalkörperecken gegen Fels- und Steinkontakt
- 10 einstellbare Pins auf jeder Pedalseite für optimalen Grip
- Innen: hochwertige IGUS-Gleitlagerung sowie doppelte Dichtung
- Außen: Double Cartridge Bearing
- Keine Gewichtsbeschränkung
- Erhältlich in 2 Größen, optimiert für unterschiedliche Schuhgrößen
- Größe „Small“ mit 100 x 100 mm Auflagefläche für Schuhgröße 37-43
- Größe „Large“ mit 114 x 111 mm Auflagefläche für Schuhgröße 43-49
- Achse: kürzere SCM-415-ChroMoly-Achse, optimiert für E-MTB-Einsatz
- Pedalkörper: A380-Aluminium-Druckguss
- Gewicht: ca. 439g (Small), ca. 477g (Large)
- 5 Jahre Herstellergarantie
Weitere Informationen Crankbrothers Stamp 2 Plattformpedale
Das Flatpedal eignet sich vor allem für All-Mountain-Bikes, Trail-MTBs,
Enduros, Freerider und Downhiller. Es hat mit 16
Millimeter eine äußerst niedrige Bauhöhe, sodass
der Abstand zwischen Schuh und Achse auf ein Minimum verringert
wird. Dadurch kann man seine Beinkraft direkt
aufs Mountainbike übertragen und es ergibt sich ein viel
runderer Tritt. Auf der Pedalfläche stecken zehn Stifte pro
Seite, die in der Höhe justiert werden können. Je höher
die Stifte herausragen, desto fester ist der Schuh mit dem Pedal verbunden.
Allerdings lässt er sich dann nicht mehr so leicht umpositionieren. Man kann die
Pins nach eigenem Gusto und je nach Einsatzbereich höher oder
niedriger aus der Pedaloberfläche hervorstehen lassen, um mehr oder
weniger Grip zu bekommen.
Die Achse wird aus SCM-415-Chromoly-Stahl geschmiedet und
ist sehr widerstandsfähig und lange haltbar. Sie
wurde im Vergleich zum Vorgängermodell verkürzt, damit die Flatpedals
auch für E-Mountainbikes gut passen. Die Qualitätslager
kommen von den Spezialisten bei Igus, zudem wurden sie
doppelt gedichtet, sodass sie weniger anfällig für
Schmutz und Nässe sind. Dadurch halten sie länger und müssen nicht so
oft gewartet werden. Der Körper des Pedals wird aus A380-Aluminium unter
Druck gegossen, wodurch es leicht und robust zugleich ist.
Die Ecken der Flat-Pedale wurden angeschrägt, damit sie nicht so leicht
beschädigt werden, wenn man mit ihnen an Felsen und Steinen
entlangstreift.
Natürlich muss das Pedal zum Fuß passen. Aus diesem Grund gibt es das
Crankbrothers Stamp 2 in zwei Größen: In „large“ hat es
eine Auflagefläche von 114 x 111 Millimeter und passt für Schuhgrößen von
43 bis 49. In „small“ eignet es sich mit einer Auflagefläche
von 100 x 100 Millimeter für Schuhgrößen von 37 bis 43.
Die Plattform-Pedale wiegen in „large“ rund 477 Gramm, während es in
„small“ lediglich circa 439 Gramm sind. Crankbrothers ruft für diese
Fahrradpedale keinerlei Gewichtsbeschränkung auf und gewährt
obendrein fünf Jahre Garantie.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.