Das Mallet E von Crankbrothers ist das ultimative
MTB-Pedal für Enduro und Mountainbike-Rennen. Du fühlst du dich wie auf
einem Flatpedal, hast aber dennoch die volle Kontrolle dank des
Einklickmechanismus.
Technische Daten Crankbrothers Mallet E Enduro-Pedale
- Leichtes High-End-MTB-Klickpedal für Enduro
- Integriertes Traction-Pad-System für verbesserte Schuh-Pedal-Bindung
- Konkave Pedalplattform mit geriffeltem Pedalkörper
- 6 einstellbare Pins auf jeder Pedalseite für Grip
- 4-seitiger Einstieg mit verbesserter Selbstreinigung
- Abgeschrägte Pedalkörperecken gegen Fels- und Steinkontakt
- Hochwertige Lagerung sowie Doppeldichtung
- 5 Jahre Garantie
- Pedalkörper: 6061-T6-Aluminium
- Flügel: Edelstahl
- Achse: geschmiedeter SCM-435-Chromoly-Stahl
- Feder: 300 Series rostfreier Stahl
- Auslösewinkel: 15°/20°
- Q-Faktor: 52 mm
- Inneres Lager: igus LL-glide bearing
- Äußeres Lager: enduro cartridge bearing
- Cleat: Premium-Messing-Cleats mit Shims
- Endkappe: Aluminium, mit Sechskantaufnahme
- Gewicht: ca. 419 g (Paar)
Pedalplatten im Lieferumfang enthalten
Weitere Produktinformationen Crankbrothers Mallet E
Mountainbike-Pedale
Eine neue Entwicklung von Crankbrothers ist das
Traction-Pad-System. Auf der Achse befindet sich rechts und links von der
Spindel jeweils eine geriffelte Platte, die die Haftung des Schuhs am
Pedal verbessert. Die im Lieferumfang enthaltenen Platten sind 1
Millimeter dick. Für die Biker, die noch mehr Kontakt zum Pedal wünschen, bietet
Crankbrothers die Pads auch mit einer dicke von 2 Millimetern an. Zur
verbesserten Haftung tragen die konkave Form des
Pedalkörpers und Riffelung desselben ebenso bei wie die 6 Pedalstifte auf jeder
Seite, die sich einstellen lassen.
Die Qualitätslager kommen von den Spezialisten bei Igus und
Enduro Bearings, zudem wurden sie doppelt gedichtet, sodass sie weniger
anfällig für Schmutz und Nässe sind. Dadurch halten sie länger und
müssen nicht so oft gewartet werden. Zudem reinigt sich der vierseitige
Einstigsmechanismus sehr gut selbst von Dreck. Dadurch gelingt der
Einstieg auch in schlammigem Gelände
kinderleicht. Der Körper des Pedals wurde aus Aluminium
gefertigt, um die Haltbarkeit zu erhöhen und gleichzeitig das
Gewicht nicht in die Höhe schießen zu lassen.
Ihre Robustheit verdanken die Fahrradpedale auch den
Flügeln, Achsen und Federn aus Stahl. Die Endkappe wurde aus Aluminium gefertigt
und verfügt über eine Innensechskant-Aufnahme. Den Auslösewinkel kannst du auf
15 oder 20 Grad einstellen. Im Lieferumfang enthalten sind
hochwertige Schuhplatten aus Messing inklusive
Unterlegscheiben, die deine Fahrradschuhe eine Einheit mit den Pedalen werden
lassen. Der Q-Faktor beträgt 52 Millimeter, das Gewicht circa 419 Gramm je
Paar. Crankbrothers gewährt 5 Jahre Garantie auf die MTB-Pedale Mallet E.
Testergebnisse Crankbrothers Mallet E MTB-Pedale
Test der Zeitschrift BIKE in der Ausgabe 06/2021: Sehr gut! Bike-Tipp
Enduro!
Fazit: „Schickes und hochwertig verarbeitetes Pedal mit geschmeidigem
Einstieg. Der Bügelmechanismus ist leicht zu finden, unempfindlich bei
Verschmutzung, löst aber je nach Cleat-Einstellung spät und undefiniert aus. Auf
dem Mallet steht man auch mit weniger steifen Sohlen absolut sicher, das gibt
viel Sicherheit in technischem Gelände. Über Pins und Distanzscheiben lässt sich
der Kontakt zum Pedal individuell einstellen. Der große Käfig ist etwas
scharfkantig beim Schieben. Die nicht verstellbare Auslösehärte war unseren
Testern insgesamt zu weich.“











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.