Mit dem praktischen Protos 213 Fahrradcomptuer hat man alle
Tachofunktionen immer praktisch im Blick. Durch die
intelligente Automatik-Technologie des Herstellers Ciclosport
wechseln die angezeigten Funktionen regelmäßig durch und zeigen
immer genau das an, was man gerade benötigt.
Technische Details Ciclosport Protos 213 Fahrradcomputer
- 4-Zeilen Display
- Automatikfunktion
- 2 Tasten
- Aktuelle Geschwindigkeit
- Maximalgeschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Geschwindigkeitsvergleich
- Fahrzeit / Fahrzeit total (einstellbar)
- Distanz/ Gesamtdistanz (Einstellbar)
- Licht / Licht-Pendlerfunktion
- kcal (akt/gesamt)
- Auto Start/Stop
- Uhrzeit 12/24
- Kabellos
- Wetterfest
- Gewicht: etwa 34 g
- Maße: 6,2 x 4,6 x 1,6 cm
- Batterielaufzeit: ca. 1 Jahr
- Lieferumfang: Protos 105 Fahrradcomputer, CR 2032 Batterie, Lenkerhalter
mit Sender, Speichenmagnet
Weitere Informationen Ciclosport Protos 213 Fahrradtacho
Der Protos 213 Fahrradcomputer von Ciclosport zeigt alle
wichtigen Funktionen auf einen Blick. Sein Display wurde in
vier Zeilen aufgeteilt, um vier Funktionen gleichzeitig anzuzeigen. Die
Automatikfunktion des Tachos wechselt die Funktionen so durch, dass immer genau
die Richtigen angezeigt werden. Zum Einstellen des
Computers wurden zwei Tasten angebracht. Er zeigt die Aktuelle, Maximale und die
Durchschnittsgeschwindigkeit an und vergleicht die
Geschwindigkeiten. Man kann zwischen der Fahrzeit und der gesamten Fahrzeit
wählen so wie zwischen der Distanz und der Gesamtdistanz.
Um auch bei dunkleren Bedingungen stets eine gute Übersicht zu behalten
verfügt der Fahrradtacho über ein integriertes Licht mit
Pendlerfunktion. Auch den Aktuellen oder Gesamten Verbrauch von
Kalorien zeit der Protos 213 an. Die Start und Stop Automatik sorgt für
einen sorglosen Start der Messfunktionen, damit der Tacho beim Fahren stets
arbeitet. Der Fahrradcomputer ist kabellos und daher simpel zu
montieren. Sein Gewicht beläuft sich auf ungefähr 34 Gramm
und die Laufzeit der Batterie beträgt ungefähr ein Jahr.
Testergebnisse Ciclosport Protos 213 Fahrradcomputer
Test der Zeitschrift BIKE BILD Ausgabe 06/2021: Gut!
Kauf-Tipp!
Fazit. „Trotz lediglich zweier Tasten lief die Ersteinrichtung logisch
und schnell ab. Auch unterwegs geht die Bedienung einfach von der Hand. Ein
langer Druck auf die linke Taste setzt die Zähler auf null, und schon kann die
Tour beginnen. Die Informationen verteilen sich auf vier hervorragend ablesbare
Zeilen. Zwei davon sind mit Uhrzeit und Geschwindigkeit fix. Die linke Taste
blättert das untere Datenfeld durch, die rechte Taste wechselt die Informationen
im anderen Datenfeld. Die Kalorien-Angaben sollte man aufgrund der begrenzten
Datenbasis (kein Puls) lediglich als sehr grobe Schätzung ansehen. Eine
Hintergrundbeleuchtung ermöglicht die Ablesbarkeit auch in der
Dunkelheit.“


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.