Der Radcomputer kommt ganz ohne Tasten aus, weil er
alle relevanten Werte auf dem dreizeiligen Bildschirm
darstellt. Da er per Kabel mit dem Sensor verbunden ist, kann
es nicht zu Übertragungsstörungen kommen.
Technische Details Ciclosport CicloMaster CM 2.11 Fahrrad-Computer
Technologien
- Großes, gut lesbares 3-Zeilen-Display (ca. 10 % größer als beim
Vorgängermodell) - Aerodynamisches Design und kratzfestes Gehäuse
- Totalwerte und Einstellungen auf dem PC konfigurieren mit optionalem
PC-Set-Tool (nicht im Lieferumfang enthalten) - Einfaches Handling dank Twist-Klick-Lenkerhalter
- Multi-Lock: Lenkerhalter auch für Vorbaumontage geeignet
- Einfacher Batteriewechsel durch Schnellverschluss
Fahrradfunktionen
- Geschwindigkeit (aktuell/durchschnittlich, bis 199 km/h)
- Tages-/Gesamtkilometer
- Einstellbare Gesamtkilometer
- Auto-Start/Stopp
Zusätzliche Funktionen
- Uhrzeit (12/24-h-Anzeige)
Lieferumfang
- CM 2.11 mit Batterie
- Twist-Klick-Lenkerhalter mit Sensor
- Speichenmagnet
- Montagematerial
Weitere Produktinformationen Ciclosport CicloMaster CM 2.11
Fahrrad-Tacho
Der Radcomputer hat ein topaktuelles Design und eine aerodynamische
Form. Er sieht aber nicht nur gut aus, sondern ist auch
robust mit seinem gegenüber Kratzern unempfindlichen
Gehäuse. Er bietet alle Grundfunktionen, die ein Tacho für
diejenigen haben muss, die nicht den Profis nacheifern, sondern einfach nur
Spaß am Fahren haben und während der Tour gerne wissen möchten,
wie schnell und weit sie fahren oder wie spät es gerade ist. Er zeigt die
aktuelle und die durchschnittliche Geschwindigkeit bis maximal
199 km/h an, ebenso die zurückgelegte Tagesstrecke sowie die insgesamt
zurückgelegte Distanz, die sich sogar justieren lässt. Natürlich wird auch
die Uhrzeit angezeigt – Sie bestimmen, ob im 12- oder im
24-Stunden-System. Ein- oder Ausschalten ist nicht nötig, da sich der
Fahrradcomputer selbst aktiviert, wenn sich das Laufrad dreht,
und wieder ausschaltet, wenn es stillsteht.
Die Basiseinstellungen werden über zwei Pins hinten am Ciclosport-Computer
vorgenommen. Zusätzlich kann man am PC die Werte auslesen und
Einstellungen vornehmen, wenn man das nicht im Lieferumfang
enthaltene PC-Set-Tool verwendet. Das Abnehmen des CicloMaster CM
2.11 geht schnell und einfach vonstatten, damit man ihn
jederzeit mitnehmen kann, wenn man sein Fahrrad irgendwo abstellt, sodass
Diebe keine Gelegenheit zum Stehlen haben. Man muss den Bike-Computer
lediglich kurz drehen und kann ihn dann aus der Lenkerhalterung
nehmen, die sich übrigens auch am Vorbau anbringen lässt. Das Wechseln der
Batterie ist ein Kinderspiel dank des Schnellverschlusses. Im
Lieferumfang enthalten ist der Radcomputer selbst inklusive Batterie, die
Halterung samt Sensor, der für den Sensor nötige Speichenmagnet und das
Montagematerial.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.