Trailbikes sind auf puren Spaß getrimmte Mountainbikes – so auch das Habit 4 von Cannondale. Da die Modellserie sehr erfolgreich gelaufen ist, hat Cannondale das Habit auch dieses Jahr wieder im Angebot. Statt einem Eingelenker setzt Cannondale weiterhin auf den schicken und effizienten Horst-Link Hinterbau.
Cannondale Habit 4 Mountainbike Fully 29″ Highlights
- 1×11 Deore Schaltung von Shimano
- Sportliches Fahrwerk mit 130/140 Millimeter Federweg
- RockShox Recon Federgabel
- FlipChip zur Umstellung auf 27.5″+ Bereifung
- Robuste Maxxis Rekon 29×2,4″ Bereifung
Weitere Details zum Fully-Trailbike Habit 4 von Cannondale
Bei Federwegen von 140 Millimetern vorne und 130 Millimeter hinten, wissen Kenner sofort, um was für Räder es sich handelt: Trailbikes. Diese sollen vor allem eines: Spaß bringen. Der ausgewogene Federweg macht diese Bike-Kategorie zu wahren Alleskönnern. Exzellente Klettereigenschaften und ausreichend Reserven für die Fahrt ins Tal zeichnen Trailbikes aus.
Cannondale verlässt sich beim Rahmen des Habit auf ihre bewährte SmartForm C1 Aluminium Konstruktion. Hinter diesem Namen verbirgt sich nichts weniger als die fortschrittlichste Aluminium-Rahmenkonstruktion weltweit. Perfektionierte Rohrformen reduzieren das Gewicht auf ein Minimum und sorgen für fantastische Steifigkeitswerte. Um jedem Fahrer das perfekte Bike anbieten zu können, hat Cannondale das sogenannte Proportional Response Fahrwerksdesign entwickelt. Mit diesem Ansatz möchte Cannondale dem One-Size-Fits-All-Prinzip ein Ende bereiten. Vereinfacht kann man sagen, dass mit Proportional Response beim Rahmenbau berücksichtigt wurde, dass sich aus den unterschiedlichen Proportionen der Fahrer auch verschiedene Schwerpunkte ergeben, die sich wiederrum auf das Ansprechverhalten des Dämpfers am Hinterbau auswirken. Zwischen den unterschiedlichen Rahmengrößen verändern sich dadurch nicht einfach nur die Stack und Reach Werte, sondern auch die Drehpunkte der Dämpfung.
Das Habit 5 kommt mit 29″ großen Laufrädern, die ein ausgezeichnetes Überrollverhalten garantieren. Mittels FlipChip kann der Rahmen so umgestellt werden, dass auch 27.5″+ Reifen montiert werden können. Für den benötigten Grip sorgt die Bereifung mit 2.5″-breiten Maxxis Rekon vorne und hinten. Beide Reifen sind tubeless-ready, können also auch schlauchlos gefahren werden. Bei den Antriebskomponenten setzt Cannondale auf Shimanos ausgereifte Deore Gruppe. Um das Habit 5 im Zaum halten zu können bedarf es starker Bremsen – ein Job für die Shimano MT200 mit 180 Millimeter Scheiben.
Cannondale – Think outside the box
Mit diesem Gedanken haben die Gründer von Cannondale im Jahr 1971 eine Firma ins Leben gerufen, die das herkömmliche Fahrradfahren zu dieser Zeit für immer verändert hat. Als Pioniere in den Bereichen Rahmengeometrie, Materialien und Technologie haben Sie den Grundstein für die heutigen Standards der Fahrradbranche gelegt. Dieses Know-how lässt sich auch heute noch bei jedem Cannondale spüren.

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.