Der Trace Mips MTB-Helm von Bell eignet sich ideal für Fahrten in
der Stadt oder auch für Touren durch den Wald. Bei allen Bike-Touren
ist der Kopfschutz besonders wichtig, der Trace
Mips von Bell schützt und sieht super aus.
Produktmerkmale Radhelm Trace Mips
- Konstruktion: Fusion In-Mold Polycarbonate Schale
- Ergo Fit™ mit integriertem MIPS System
- 16 Belüftungsöffnungen
- MIPS®-Sicherheitssystem
- No-Twist Tri-Glides™ Gurtführung
- Sweat Guide™ Polster
- abnehmbares Visier
- Ratschenverschluss
- Einsatzbereich: MTB, Urban, Alltag, Tour
- Gewicht: ca. 360 g (Größe Universal Adult)
Weitere Details zum Fahrradhelm
Hoher Schutz und dank der zahlreichen Belüftungslöcher wird
hier zudem auch noch für ein angenehmes Kopfklima gesorgt. Bei dem Rad-Helm
von Bell findet man die optimale Kombination aus Sicherheit, Design und
Funktionalität. Ein durchwegs zirkulierender Luftstrom reguliert die Temperatur
ohne dabei den Kopf auszukühlen.
Technologien von Bell
MIPS
MIPS (Multidirectional Impact Protection System) ist eine Technologie, bei
der eine im Helm schwimmend integrierte Schale im Fall eines Sturzes die für den
Bruchteil einer Sekunde aufkommende und für das Gehirn bedrohliche
Beschleunigungsenergie zum Teil aufnehmen soll.
Fusion In-Mold Polycarbonate Shell
Das Fusion In-Mold Polycarbonate Shell ist ein Verfahren zur Verbesserung der
Helmstabilität, dabei wird der EPS-Schaum in die Microshell-Schale, während
diese noch in der Form ist, gepresst um so eine Verbindung herzustellen. Die
bewährte Technologie ist mittlerweile bei hochwertigen Helmen etabliert.
No-Twist Tri-Glides™
Dank der No-Twist Tri-Glides™ verdrehen sich die Gurte nicht und sind
kinderleicht einzustellen.




















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.