Mit dem 16 Zoll Kinderfahrrad kommt Ihre kleine Prinzessin ganz groß raus!
Aber nicht nur in Sachen Design trumpft das Fahrrad für Mädchen auf, denn auch
auf die Sicherheit achtet der Kinderrad-Hersteller.
Bachtenkirch Kinderfahrrad 16 Zoll Little Dana
- Sportlicher „KUMA-Rahmen“
- Rücktrittbremsnabe und Handbremse mit einstellbarer
Hebelweite - Vorbau-Prallschutz
- Sicherheitsgriffe
- Seitenständer
- Lackierte Felgen
- Sicherheitsreflektoren
- Geschlossener Kettenkasten
- Bequemer Sattel
- Glocke
Mädchenrad von Bachtenkirch – ein spezieller Hingucker
Ein Mädchentraum in neuem, aufgefrischtem Design und neuer Lackierung! Das
Little Dana, ein wahrgewordener Traum jedes kleinen Mädchens ist dazu noch
verkehrssicher und kindgerecht. Anders als bei High Heels bleibt trotz
schöner Optik der Komfort nicht auf der Strecke. Ein wunderschöner bequemer
Sattel und rutschfeste Lenkergriffe geben ihrem Kind Sicherheit und eine
angenehme Sitzposition. Der geschlossene Kettenkasten schützt die Beine vor
Verletzung und den Rüschenrock vor Kettenschmiere.
Die Schutzbleche, im Design abgestimmt mit Sattel und Kettenkasten verleihen
dem Bike nicht nur eine vollkommene Optik, sie schützen vor Dreckspritzer und
halten kleine Steinchen vom Körper und Gesicht fern. Erfüllen Sie ihrem
Kind einen Traum und vergessen Sie nicht: Das Krönchen ist ein
Helm!
Herstellerinfo zu Bachtenkirch
Das Team von Bachtenkirch-Interbike beschäftigt sich nahezu jeden Tag leidenschaftlich mit den Themen rund ums Fahrrad. Radfahren ermöglicht den direkten Kontakt mit der Welt und das schon seit über 200 Jahren. Deshalb ist Bachtenkirch-Interbike besonders stolz ein Teil der Branche zu sein, dessen Produkte noch immer oder gerade in der heutigen Zeit einen sehr wichtigen Beitrag der Mobilität leisten. Bachtenkirch ist ein Stück Fahrrad! Aus dem Herzen Westfalens, dem beschaulichen Ort Möhnsee ist der Ursprung dieser beliebten Bikes. Der Geschäftsführer Ralf Bachtenkirch leitet die Firma Bachtenkirch-Interbike seit 1995. Der Branchenkenner ist sozusagen in die Fahrradindustrie hineingeboren. Auf Grundlage der Erkenntnisse einer über 85-jährigen Firmentradition, unternehmerischer Verantwortung und angewandter Firmenethik versteht sich das Unternehmen Bachtenkirch-Interbike als Teil eines Wertesystems das sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Produktentstehung, also von dem ersten Zulieferanten bis hin zum Endnutzer, erstreckt.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder einen Zollstock. Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die nächste Radgröße.
Körpergröße und Alter des Kindes
- 12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
- 16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
- 18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
- 20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
- 24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
- 26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre
Die Werte in dieser Tabelle dienen ausschließlich als Richtwerte!

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.