Dank der Konstruktion des Babboe Flow Lastenrads bewegst du beim Lenken
nur den Lenker und nicht die Transportbox. Die Räder drehen sich unabhängig
von der Kiste, wodurch sich nahezu mühelos alle Kurven meistern lassen. Das Lenkgefühl ist vertraut und vergleichbar mit dem Lenken eines
normalen Fahrrads. Dieses Lastenrad hat die Stabilität eines
Dreirad-Lastenfahrrads kombiniert mit den bekannten Lenkeigenschaften eines
normalen Fahrrads.
Gut Ding will Weile haben!
Deswegen werden unsere Babboe Lastenräder direkt vom Hersteller
verschickt, um eventuelle Lieferschäden zu verhindern. Dies nimmt jedoch etwa
3 bis 4 Monate Lieferzeit in Anspruch.
Babboe Flow Mountain 500 E-Lastenrad
- Stabiler Stahlrahmen mit guter Lenkung
- Stufenlose Enviolo Schaltung
- Exklusives Design für vertrautes Fahrgefühl
- Feststellbremse
- Leistungsstarker Yamaha Mittelmotor
- Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Weitere Infos zum ausgeklügelten Babboe Flow Montain E-Lastenrad
Das Babboe Flow Mountain macht seinem Namen alle Ehre: Mithilfe des durchzugsstarken Yamaha Mittelmotors und der stufenlosen Enviolo (Nuvinci) Gangschaltung ist diesem Lastenrad nämlich kein Berg zu hoch. Sogar mit Kindern an Bord kannst du mit diesem Lastenrad mühelos Steigungen meistern. Auch für größere Entfernungen ist das Babboe Flow Mountain ideal. Über den
Kraftsensor passt der kräftige Yamaha Mittelmotor die Unterstützung an die
Kraft, die man selbst mit den Beinen einsetzt, an. Der Tritt in die Pedale fühlt
sich auf diese Weise ganz natürlich an.
Mit der stufenlosen Nabenschaltung gibt es keine festgelegten Gänge oder Übersetzungen mehr und man kann die Schaltung sehr leicht an die gerade vorhandenen Straßenverhältnisse anpassen. Zudem ist sie außergewöhnlich langlebig und durch die geschützte Bauweise wartungsarm.
Feststellbremse – Einfach und schnell abstellen Das Babboe Flow-E ist mit
einer speziellen Feststellbremse ausgestattet. Damit kannst du das Babboe Flow-E
einfach und schnell abstellen mit der Gewissheit, dass es nicht wegrollen kann.
Einzigartiges Design – Lenkt sich wie ein herkömmliches Fahrrad. Das
einzigartige Design des Babboe Flow sorgt dafür, dass du nur den Lenker und
nicht die Transportbox bewegst, die Räder bewegen sich somit unabhängig von der
Transportbox. Das fühlt sich so vertraut an wie das Lenken eines herkömmlichen
Fahrrads.
Babboe steht für Lastenräder wie kein anderer Hersteller von Cargobikes.
Es heißt Lastenräder weil verschiedenste Lasten damit transportiert werden
können. Aber für viele Familien müsste es wohl eher „Entlastungsräder“ heißen,
weil diese Fahrräder das Familienleben unglaublich entlasten können. Die Kinder
können zusammen mit dem Fahrrad transportiert werden. In einem Babboe
Lastenfahrrad können bis zu 6 Kinder transportiert werden (Babboe Max). Schon
bei mehr als zwei Kinder musste bei einem herkömmlichen Fahrrad schon auf das
Auto ausgewichen werden. Mit den Babboe Lastenräder kann eine Familie auf ein
Zweitauto sogar schon oft ganz verzichten. Hier wird dann sogar noch der
Geldbeutel entlastet. Die Babboe BV wurde 2005 in Niederlanden durch eine Gruppe
von Eltern gegründet, die auf der Suche nach einem qualitativ guten und
bezahlbaren Lastenrad waren. Die holländische Lastenfahrradmarke Babboe begann
2007 in Doorn (Niederlande). Was mittlerweile daraus geworden ist spiegelt sich
vor allem in den Großstädten wieder. Babboe Lastenfahrräder sind inzwischen
weltweit in mehr als 30 Ländern erhältlich.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.