Gut Ding will Weile haben!
Deswegen werden unsere Babboe Lastenräder direkt vom Hersteller an Sie
verschickt, um eventuelle Lieferschäden zu verhindern. Dies nimmt jedoch auch durch die weltweite Knappheit an Bauteilen derzeit 2 bis 3 Wochen Lieferzeit in
Anspruch.
Highlights zum Babboe City Lastenrad
- Sportliches und wendiges Lastenfahrrad
- Fahrkomfort eines normalen Fahrrads
- Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung
- Sicheres Ein-/ Aussteigen: kindgerechter Einstieg
- Material Transportbox: Europäisches Buchenholz
- Belastung Transportbox: 80 kg
Abmessungen von Lastenrad und Transportbox
- Breite Lastenfahrrad: 65
- Höhe Lastenfahrrad: 110
- Länge Lastenfahrrad: 255
- Breite Box: 64
- Höhe Box: 50
- Länge Box: 99
- Radstand: 200
Produktdetails zum Babboe City Cargobike
Ein Kindertaxi der ganz besonderen Art. Das Babboe
City erinnert ein wenig an die holländischen Bäckerfahrräder. In
Holland und Dänemark gehören diese Lastenräder bereits zum alltäglichen
Straßenbild und auch bei uns werden diese besonderen Transportmittel immer beliebter.
Vor allem in der Stadt ersetzt es schon mal das Auto. Das ist gut für die eigene Gesundheit und zugleich gut für die Umwelt. Anders als beim Kinderfahrradanhänger sitzen die Kids
vorne mit dabei und haben so freie Sicht auf den schönen Hin- und Nachhauseweg. Und sicher ist es zugleich auch. Ihre Kinder in einem Lastenfahrrad zu transportieren ist eine der sichersten Arten im
Zweiradbereich. Kinder dürfen bis zum vollendeten siebten Lebensjahr in
Lastenrädern befördert werden. Voraussetzung ist, dass in den Transportboxen
geeignete Sitze, möglichst mit Sicherheitsgurten, vorhanden sind. Selbstverständlich sollten Kinder in der Transportbox immer einen Schutzhelm tragen und zudem sind stets die Gurte zu nutzen.
Das Babboe City ist ein robustes zweirädriges
Lastenrad mit schönem Design. Der markante Buchenholzkasten hat abgerundete
Ecken und einen hohen Rand für zusätzliche Sicherheit. Das City Lastenrad ist
kompakt und ideal für den Transport von 1-2 Kindern. Eine Erweiterung mit einer zusätzlichen Bank und einer Maxi-Cosi-Halterung ist möglich. Mit der zusätzlichen Bank können dann bis zu 4 Kinder transportiert werden. Der Einstieg für Kinder ist an der Seite der Transportbox.
Das Material der Box ist aus europäischen Buchenholz. Die
Ladekapazität beträgt bis zu 80 kg.
Das Babboe City Lastenrad ist sehr wendig und schnell.
Mit der 70 cm breiten Transportbox nimmt man nur wenig Platz
auf der Straße ein. Die Transportbox ist nicht breiter als der
Lenker und somit nicht breiter als ein normales Fahrrad. Das ist auf
schmalen Wegen oder im Fall von Gegenverkehr ein großer Vorteil. Die Shimano Nexus Nabenschaltung bietet eine ausreichende Bandbreite für alle Wege im städtischen Bereich und ist zudem äußerst wartungsarm und langlebig.
Babboe steht für Lastenräder wie kein Anderer
Es heißt Lastenräder weil verschiedenste Lasten damit transportiert werden können. Aber für viele Familien müsste es wohl eher „Entlastungsräder“ heißen, weil diese Fahrräder das Familienleben unglaublich entlasten können. Die Kinder können zusammen mit dem Fahrrad transportiert werden. In einem Babboe Lastenfahrrad können bis zu 6 Kinder transportiert werden (Babboe Max). Schon bei mehr als zwei Kinder musste bei einem herkömmlichen Fahrrad schon auf das Auto ausgewichen werden. Mit den Babboe Lastenräder kann eine Familie auf ein Zweitauto sogar schon oft ganz verzichten. Hier wird dann sogar noch der Geldbeutel entlastet. Die Babboe BV wurde 2005 in Niederlanden durch eine Gruppe von Eltern gegründet, die auf der Suche nach einem qualitativ guten und bezahlbaren Lastenrad waren. Die holländische Lastenfahrradmarke Babboe begann 2007 in Doorn (Niederlande). Was mittlerweile daraus geworden ist spiegelt sich vor allem in den Großstädten wieder. Babboe Lastenfahrräder sind inzwischen weltweit in mehr als 30 Ländern erhältlich.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.